Schrill-schräg-fetzige Fasnacht im SAZ Burgdorf

Schrill-schräg-fetzige Fasnacht im SAZ Burgdorf

BURGDORF: «D’Poscht goht ab» war das Motto der Fasnacht im Schulungs- und Arbeitszentrum SAZ. Zu den fetzigen Rhythmen der Bätterkinder «Schrottophoniker» tanzten sowohl die «Fasnachts-Gäuggler» der SAZ-Wohngruppen als auch zahlreiche Fasnächtler des Karolinenheims Rumendingen. smo

Schrill-schräg-fetzige Fasnacht im SAZ Burgdorf

Schrill-schräg-fetzige Fasnacht im SAZ Burgdorf

BURGDORF: «D’Poscht goht ab» war das Motto der Fasnacht im Schulungs- und Arbeitszentrum SAZ. Zu den fetzigen Rhythmen der Bätterkinder «Schrottophoniker» tanzten sowohl die «Fasnachts-Gäuggler» der SAZ-Wohngruppen als auch zahlreiche Fasnächtler des Karolinenheims Rumendingen. smo

Konfettiwirbel, Guggenklänge, Masken und Kostüme

Konfettiwirbel, Guggenklänge, Masken und Kostüme

BÄTTERKINDEN: Verschiedene Guggenauftritte, ein bunter Fasnachtsumzug, die Beizenfasnacht und der «Bööge-Päng!» – einmal mehr befand sich Bätterkinden drei Tage lang im Ausnahmezustand. Das Fasnachts-OK vermochte Begeisterte von nah und fern mit dem Fasnachtsvirus zu infizieren. sim

Konfettiwirbel, Guggenklänge, Masken und Kostüme

Konfettiwirbel, Guggenklänge, Masken und Kostüme

BÄTTERKINDEN: Verschiedene Guggenauftritte, ein bunter Fasnachtsumzug, die Beizenfasnacht und der «Bööge-Päng!» – einmal mehr befand sich Bätterkinden drei Tage lang im Ausnahmezustand. Das Fasnachts-OK vermochte Begeisterte von nah und fern mit dem Fasnachtsvirus zu infizieren. sim

Endo Anaconda in der Kulturwerkstatt Hagerhüsli

Endo Anaconda in der Kulturwerkstatt Hagerhüsli

Endo Anaconda – für einmal singt er seine Texte nicht, für einmal liest er sie. Der Wortschöpfer, Schau­sänger und Stimmspieler schreibt aus seinem Alltag und schont sich nicht. Am Freitag, 9. Februar 2018 liest Endo Anaconda in Bätterkinden aus «Sofareisen», «Walterfahren» und neuen Werken. ...
Endo Anaconda in der Kulturwerkstatt Hagerhüsli

Endo Anaconda in der Kulturwerkstatt Hagerhüsli

Endo Anaconda – für einmal singt er seine Texte nicht, für einmal liest er sie. Der Wortschöpfer, Schau­sänger und Stimmspieler schreibt aus seinem Alltag und schont sich nicht. Am Freitag, 9. Februar 2018 liest Endo Anaconda in Bätterkinden aus «Sofareisen», «Walterfahren» und neuen Werken. ...
10 Jahre Jugendparlament Region Fraubrunnen

10 Jahre Jugendparlament Region Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Das Jugendparlament Fraubrunnen (UPF) feierte vergangenen Freitag sein 10-jähriges Bestehen. Das JUPF setzt sich für die Jugend in den Gemeinden Fraubrunnen und Bätterkinden ein. red

10 Jahre Jugendparlament Region Fraubrunnen

10 Jahre Jugendparlament Region Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Das Jugendparlament Fraubrunnen (UPF) feierte vergangenen Freitag sein 10-jähriges Bestehen. Das JUPF setzt sich für die Jugend in den Gemeinden Fraubrunnen und Bätterkinden ein. red

Musik, die bewegt

Musik, die bewegt

BÄTTERKINDEN: Die Musikgesellschaft Bätterkinden blickt auf ein geglücktes Kirchenkonzert zurück. Die 44 passionierten Musikantinnen und Musikanten haben unter der Leitung von Andrea Mantel abwechslungsreiche und farbenfrohe Klangwelten einstudiert. red

Musik, die bewegt

Musik, die bewegt

BÄTTERKINDEN: Die Musikgesellschaft Bätterkinden blickt auf ein geglücktes Kirchenkonzert zurück. Die 44 passionierten Musikantinnen und Musikanten haben unter der Leitung von Andrea Mantel abwechslungsreiche und farbenfrohe Klangwelten einstudiert. red

Ausstellung mit besinnlichem Ambiente

Ausstellung mit besinnlichem Ambiente

BÄTTERKINDEN: Vom 16. bis 18. November 2017 führte das Blumengeschäft «Die Floristen» in Bätterkinden eine Weihnachtsausstellung durch. Die Besucher / innen wurden mit einer einmaligen Stimmung verzaubert. red

Ausstellung mit besinnlichem Ambiente

Ausstellung mit besinnlichem Ambiente

BÄTTERKINDEN: Vom 16. bis 18. November 2017 führte das Blumengeschäft «Die Floristen» in Bätterkinden eine Weihnachtsausstellung durch. Die Besucher / innen wurden mit einer einmaligen Stimmung verzaubert. red

Informationsanlass Lehrplan 21

Informationsanlass Lehrplan 21

BÄTTERKINDEN: Die Schule untere Emme informierte über den Lehrplan 21, welcher ab 2018 schrittweise eingeführt wird. mwb

Informationsanlass Lehrplan 21

Informationsanlass Lehrplan 21

BÄTTERKINDEN: Die Schule untere Emme informierte über den Lehrplan 21, welcher ab 2018 schrittweise eingeführt wird. mwb

Küchenchefs auf dem Bauernhof

Küchenchefs auf dem Bauernhof

BÄTTERKINDEN: Die erste «Härdöpfu-Stubete» auf dem Berchtoldshof war ein voller Erfolg. Der Kartoffelbauer Christoph Jakob baut auf seinem Bauernhof über sechzig verschiedene Kartoffelsorten an. red

Küchenchefs auf dem Bauernhof

Küchenchefs auf dem Bauernhof

BÄTTERKINDEN: Die erste «Härdöpfu-Stubete» auf dem Berchtoldshof war ein voller Erfolg. Der Kartoffelbauer Christoph Jakob baut auf seinem Bauernhof über sechzig verschiedene Kartoffelsorten an. red

Seit 50 Jahren für die Jugend engagiert

Seit 50 Jahren für die Jugend engagiert

BÄTTERKINDEN: Letztes Wochenende feierte die Pfadi Landshut ihr 50-Jahr-Jubiläum und lud alle Interessierten an ihrem Standort hinter der Saalbauanlage Bätterkinden zu einem gemütlichen Pfader-Nachmittag mit Spiel und Spass ein. afu.

Seit 50 Jahren für die Jugend engagiert

Seit 50 Jahren für die Jugend engagiert

BÄTTERKINDEN: Letztes Wochenende feierte die Pfadi Landshut ihr 50-Jahr-Jubiläum und lud alle Interessierten an ihrem Standort hinter der Saalbauanlage Bätterkinden zu einem gemütlichen Pfader-Nachmittag mit Spiel und Spass ein. afu.

Neuer Läuferrekord am Emmenlauf

Neuer Läuferrekord am Emmenlauf

BÄTTERKINDEN: Am Emmenlauf starteten letzte Woche bei idealen Wetterbedingungen insgesamt 1253 Teilnehmende, darunter über 500 Kinder und Jugendliche – ein neuer Teilnehmerrekord. afu.

Neuer Läuferrekord am Emmenlauf

Neuer Läuferrekord am Emmenlauf

BÄTTERKINDEN: Am Emmenlauf starteten letzte Woche bei idealen Wetterbedingungen insgesamt 1253 Teilnehmende, darunter über 500 Kinder und Jugendliche – ein neuer Teilnehmerrekord. afu.

Zu Hause bleiben macht Spass!

Zu Hause bleiben macht Spass!

UNTERE EMME: Während allen fünf Sommerferien-Wochen haben die Kinder und Jugendlichen von Bätterkinden, Utzenstorf, Wiler und Zielebach die Gelegenheit, an rund 70 verschiedenen Ferienspass-Angeboten teilzunehmen. Bereits in der ersten Woche haben etliche Kurse stattgefunden. afu.

Zu Hause bleiben macht Spass!

Zu Hause bleiben macht Spass!

UNTERE EMME: Während allen fünf Sommerferien-Wochen haben die Kinder und Jugendlichen von Bätterkinden, Utzenstorf, Wiler und Zielebach die Gelegenheit, an rund 70 verschiedenen Ferienspass-Angeboten teilzunehmen. Bereits in der ersten Woche haben etliche Kurse stattgefunden. afu.

Grossübung der Feuerwehr Untere Emme

Grossübung der Feuerwehr Untere Emme

BÄTTERKINDEN: Am 30. Juni führte die Feuerwehr Untere Emme zusammen mit der Feuerwehr Kirchberg, der Berufsfeuerwehr Bern, der Polizei, dem Rettungsdienst der Regionalspitals Emmental/Burgdorf und dem Samariterverein Untere Emme eine Grossübung durch. afu.

Grossübung der Feuerwehr Untere Emme

Grossübung der Feuerwehr Untere Emme

BÄTTERKINDEN: Am 30. Juni führte die Feuerwehr Untere Emme zusammen mit der Feuerwehr Kirchberg, der Berufsfeuerwehr Bern, der Polizei, dem Rettungsdienst der Regionalspitals Emmental/Burgdorf und dem Samariterverein Untere Emme eine Grossübung durch. afu.

Auch in der Region sind sechs Poststellen betroffen

Auch in der Region sind sechs Poststellen betroffen

REGION: Vor einer Woche hat die Post über die Zukunft der 168 Poststellen im Kanton Bern informiert. Rund 76 Postfilialen, darunter auch jene aus den Gemeinden Lützelflüh, Bätterkinden, Fraubrunnen, Hindelbank, Oberburg und Koppigen, droht bis ins Jahr 2020 die Umwandlung in eine Postagentur. re ...
Auch in der Region sind sechs Poststellen betroffen

Auch in der Region sind sechs Poststellen betroffen

REGION: Vor einer Woche hat die Post über die Zukunft der 168 Poststellen im Kanton Bern informiert. Rund 76 Postfilialen, darunter auch jene aus den Gemeinden Lützelflüh, Bätterkinden, Fraubrunnen, Hindelbank, Oberburg und Koppigen, droht bis ins Jahr 2020 die Umwandlung in eine Postagentur. re ...
Gross und Klein mit dem Velo oder E-Bike unterwegs

Gross und Klein mit dem Velo oder E-Bike unterwegs

BÄTTERKINDEN: Letzten Samstag führte die Umweltkommission Bätterkinden zusammen mit den Gemeinden Wiler und Utzenstorf einen Velo-Mobilitätstag durch, der rege besucht wurde. afu.

Gross und Klein mit dem Velo oder E-Bike unterwegs

Gross und Klein mit dem Velo oder E-Bike unterwegs

BÄTTERKINDEN: Letzten Samstag führte die Umweltkommission Bätterkinden zusammen mit den Gemeinden Wiler und Utzenstorf einen Velo-Mobilitätstag durch, der rege besucht wurde. afu.

Präventionstag Schule Bätterkinden

Präventionstag Schule Bätterkinden

BÄTTERKINDEN: Die Siebtklässler/ innen der Schule Bätterkinden wurden im Rahmen eines Präventionstages in Sachen Littering und Vandalismus aufgeklärt und sensibilisiert. Das Projekt wird von der Gemeinde Bätterkinden organisiert wie auch finanziert. red

Präventionstag Schule Bätterkinden

Präventionstag Schule Bätterkinden

BÄTTERKINDEN: Die Siebtklässler/ innen der Schule Bätterkinden wurden im Rahmen eines Präventionstages in Sachen Littering und Vandalismus aufgeklärt und sensibilisiert. Das Projekt wird von der Gemeinde Bätterkinden organisiert wie auch finanziert. red

Lerne Reiten – profitiere fürs Leben!

Lerne Reiten – profitiere fürs Leben!

BÄTTERKINDEN: Der kompetente und verantwortungsvolle Umgang mit den Tieren steht beim Unterricht auf dem Ponyhof im Fokus. Dabei kann beim Reiten nicht nur die Gesundheit gefördert werden, sondern es werden ebenso soziale und mentale Kompetenzen unterstützt. krb

Lerne Reiten – profitiere fürs Leben!

Lerne Reiten – profitiere fürs Leben!

BÄTTERKINDEN: Der kompetente und verantwortungsvolle Umgang mit den Tieren steht beim Unterricht auf dem Ponyhof im Fokus. Dabei kann beim Reiten nicht nur die Gesundheit gefördert werden, sondern es werden ebenso soziale und mentale Kompetenzen unterstützt. krb

Pflanzkartoffeln in allen Farben

Pflanzkartoffeln in allen Farben

BÄTTERKINDEN: Die Besucher / innen des Pflanzkartoffel- und Ostermärits auf dem Berchtoldshof in Bätterkinden erhielten vom Kartoffelbauer Christoph Jakob wertvolle Tipps zum Thema «Kartoffel». Rund 50 verschiedene Kartoffelsorten wurden dabei vorgestellt. red

Pflanzkartoffeln in allen Farben

Pflanzkartoffeln in allen Farben

BÄTTERKINDEN: Die Besucher / innen des Pflanzkartoffel- und Ostermärits auf dem Berchtoldshof in Bätterkinden erhielten vom Kartoffelbauer Christoph Jakob wertvolle Tipps zum Thema «Kartoffel». Rund 50 verschiedene Kartoffelsorten wurden dabei vorgestellt. red

Frühlingskonzert der «Harmonie Bätterkinden»

Frühlingskonzert der «Harmonie Bätterkinden»

BÄTTERKINDEN: Farb- und kontrastreich war das erste (von vier) Frühlingskonzerten der «Harmonie  Bätterkinden» in der Saalanlage Bätterkinden. «Hochkarätiges» an Musik und Theaterspiel unterhielt einen Abend lang ein grosses, erwartungsvolles Publikum. smo

Frühlingskonzert der «Harmonie Bätterkinden»

Frühlingskonzert der «Harmonie Bätterkinden»

BÄTTERKINDEN: Farb- und kontrastreich war das erste (von vier) Frühlingskonzerten der «Harmonie  Bätterkinden» in der Saalanlage Bätterkinden. «Hochkarätiges» an Musik und Theaterspiel unterhielt einen Abend lang ein grosses, erwartungsvolles Publikum. smo

Schneeweisschen und Rosenrot in der Schul- und Gemeindebibliothek

Schneeweisschen und Rosenrot in der Schul- und Gemeindebibliothek

BÄTTERKINDEN: Über zwanzig Kinder im Spielgruppen- und Kindergartenalter warteten gespannt auf das Märchen, welches ihnen ihre Kindergärtnerin erzählen und vorspielen wollte. Diese «Werbe-Aktion» soll Kinder bewusst zum Lesen animieren. afu

Schneeweisschen und Rosenrot in der Schul- und Gemeindebibliothek

Schneeweisschen und Rosenrot in der Schul- und Gemeindebibliothek

BÄTTERKINDEN: Über zwanzig Kinder im Spielgruppen- und Kindergartenalter warteten gespannt auf das Märchen, welches ihnen ihre Kindergärtnerin erzählen und vorspielen wollte. Diese «Werbe-Aktion» soll Kinder bewusst zum Lesen animieren. afu

Schule Bätterkinden macht am Plakat-Wettbewerb von Swissmilk mit

Schule Bätterkinden macht am Plakat-Wettbewerb von Swissmilk mit

BÄTTERKINDEN: Die beiden 7. Klassen der Schule Bätterkinden machen beim Swissmilk-Plakatwettbewerb mit und haben zwei originelle Plakate erschaffen, die ab Mitte April am Bahnhof Bätterkinden zu sehen sein werden. afu

Schule Bätterkinden macht am Plakat-Wettbewerb von Swissmilk mit

Schule Bätterkinden macht am Plakat-Wettbewerb von Swissmilk mit

BÄTTERKINDEN: Die beiden 7. Klassen der Schule Bätterkinden machen beim Swissmilk-Plakatwettbewerb mit und haben zwei originelle Plakate erschaffen, die ab Mitte April am Bahnhof Bätterkinden zu sehen sein werden. afu

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote