Das Stimmvolk genehmigt den Baukredit Schulanlage Schlossmatt

Das Stimmvolk genehmigt den Baukredit Schulanlage Schlossmatt

BURGDORF: Mit 3 143 Ja- gegenüber 1 940 Nein-Stimmen bewilligten die Burgdorfer Stimmberechtigten den 13,3 Millionen Franken hohen Baukredit. red

Das Stimmvolk genehmigt den Baukredit Schulanlage Schlossmatt

Das Stimmvolk genehmigt den Baukredit Schulanlage Schlossmatt

BURGDORF: Mit 3 143 Ja- gegenüber 1 940 Nein-Stimmen bewilligten die Burgdorfer Stimmberechtigten den 13,3 Millionen Franken hohen Baukredit. red

Informationsveranstaltung über Abstimmungsvorlagen in der Gemeinde Kirchberg

Informationsveranstaltung über Abstimmungsvorlagen in der Gemeinde Kirchberg

Kirchberg: Die Bevölkerung von Kirchberg wurde über zwei Abstimmungsvorlagen vom 12. März 2023 informiert. Der Gemeinderat empfiehlt die Annahme eines Nachkredits für die Schulraumplanung und eines Verpflichtungskredits für die Sanierung der Eystrasse. hkb

Informationsveranstaltung über Abstimmungsvorlagen in der Gemeinde Kirchberg

Informationsveranstaltung über Abstimmungsvorlagen in der Gemeinde Kirchberg

Kirchberg: Die Bevölkerung von Kirchberg wurde über zwei Abstimmungsvorlagen vom 12. März 2023 informiert. Der Gemeinderat empfiehlt die Annahme eines Nachkredits für die Schulraumplanung und eines Verpflichtungskredits für die Sanierung der Eystrasse. hkb

Die Befürworter/innen melden sich zu Wort

Die Befürworter/innen melden sich zu Wort

BURGDORF: Für das Ja-Komitee ist der geplante massgeschneiderte Bau für die Schulanlage Schlossmatt seinen Preis definitiv Wert. red

Die Befürworter/innen melden sich zu Wort

Die Befürworter/innen melden sich zu Wort

BURGDORF: Für das Ja-Komitee ist der geplante massgeschneiderte Bau für die Schulanlage Schlossmatt seinen Preis definitiv Wert. red

Feierlicher Spatenstich für das neue Gyrisberg-Schulhaus

Feierlicher Spatenstich für das neue Gyrisberg-Schulhaus

JEGENSTORF: Nach einer intensiven Planungs- und Projektierungsphase ist der Baustart für den Ersatzneubau Schulhaus Gyrisberg I erfolgt. red

Feierlicher Spatenstich für das neue Gyrisberg-Schulhaus

Feierlicher Spatenstich für das neue Gyrisberg-Schulhaus

JEGENSTORF: Nach einer intensiven Planungs- und Projektierungsphase ist der Baustart für den Ersatzneubau Schulhaus Gyrisberg I erfolgt. red

Holzernte im Bollwald für das neue Schulhaus Gyrisberg

Holzernte im Bollwald für das neue Schulhaus Gyrisberg

JEGENSTORF: Beim Neubau des Schulhauses Gyrisberg spielt die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. red

Holzernte im Bollwald für das neue Schulhaus Gyrisberg

Holzernte im Bollwald für das neue Schulhaus Gyrisberg

JEGENSTORF: Beim Neubau des Schulhauses Gyrisberg spielt die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. red

Stiftung intact baut den Standort Kirchberg aus

Stiftung intact baut den Standort Kirchberg aus

KIRCHBERG: Mit dem Umzug in die grösseren Gebäude an der Zürichstrasse, ist die Stiftung intact mit ihrem Angebot näher am Kunden. phk

Stiftung intact baut den Standort Kirchberg aus

Stiftung intact baut den Standort Kirchberg aus

KIRCHBERG: Mit dem Umzug in die grösseren Gebäude an der Zürichstrasse, ist die Stiftung intact mit ihrem Angebot näher am Kunden. phk

Lützelflüher «Härzens-Projekt»

Lützelflüher «Härzens-Projekt»

LÜTZELFLÜH: Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse arbeiteten an verschiedenen sozialen Projekten. red

Lützelflüher «Härzens-Projekt»

Lützelflüher «Härzens-Projekt»

LÜTZELFLÜH: Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse arbeiteten an verschiedenen sozialen Projekten. red

Das grösste Alphorn der Welt

Das grösste Alphorn der Welt

HINDELBANK: Die Hindelbanker Schüler/innen bestaunten das grösste Alphorn weltweit. red

Das grösste Alphorn der Welt

Das grösste Alphorn der Welt

HINDELBANK: Die Hindelbanker Schüler/innen bestaunten das grösste Alphorn weltweit. red

«Who cares?» – Schreibwettbewerb

«Who cares?» – Schreibwettbewerb

BURGDORF: Die Oberstufe Gsteighof veranstaltete einen Schreibwettbewerb im Fach Englisch. red

«Who cares?» – Schreibwettbewerb

«Who cares?» – Schreibwettbewerb

BURGDORF: Die Oberstufe Gsteighof veranstaltete einen Schreibwettbewerb im Fach Englisch. red

Adventskonzert in Sumiswald

Adventskonzert in Sumiswald

SUMISWALD: Dreihundert Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sumiswald boten ihren Familien ein Adventskonzert. Sie wurden begleitet von einem Ad-hoc-Orchester der Musikschule Sumiswald. rst.

Adventskonzert in Sumiswald

Adventskonzert in Sumiswald

SUMISWALD: Dreihundert Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sumiswald boten ihren Familien ein Adventskonzert. Sie wurden begleitet von einem Ad-hoc-Orchester der Musikschule Sumiswald. rst.

Fröhlicher Weihnachtsmarkt im Schulhaus

Fröhlicher Weihnachtsmarkt im Schulhaus

GOLDBACH: Geschmückte Schulzimmer, zahlreiche Marktstände, Musik und eine Kaffeestube luden zum Verweilen ein. red

Fröhlicher Weihnachtsmarkt im Schulhaus

Fröhlicher Weihnachtsmarkt im Schulhaus

GOLDBACH: Geschmückte Schulzimmer, zahlreiche Marktstände, Musik und eine Kaffeestube luden zum Verweilen ein. red

«Schiff ahoi – zäme ungerwägs»

«Schiff ahoi – zäme ungerwägs»

HINDELBANK: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A der Schule Hindelbank erlebten spannende Projekttage. red

«Schiff ahoi – zäme ungerwägs»

«Schiff ahoi – zäme ungerwägs»

HINDELBANK: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7A der Schule Hindelbank erlebten spannende Projekttage. red

Bezauberndes Weihnachtskonzert

Bezauberndes Weihnachtskonzert

ERSIGEN: Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Schule Ersigen-Oesch entzückten bei ihrem Weihnachtskonzert mit einer Vielfalt an Liedern. red

Bezauberndes Weihnachtskonzert

Bezauberndes Weihnachtskonzert

ERSIGEN: Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Schule Ersigen-Oesch entzückten bei ihrem Weihnachtskonzert mit einer Vielfalt an Liedern. red

Berührende Weihnachtskonzert der Schule Ersigen-Oesch

Berührende Weihnachtskonzert der Schule Ersigen-Oesch

ERSIGEN: Mit ebenso bekannten wie beliebten Liedern stimmten etwa 100 Schüler/innen von der 3. bis 9. Klasse der Schule Ersigen-Oesch auf die Weihnachtszeit ein. In zwei Konzerten in der Kirchberger Kirche waren sie klingende Botschafter für die wohl schönste Zeit im Jahr. smo

Berührende Weihnachtskonzert der Schule Ersigen-Oesch

Berührende Weihnachtskonzert der Schule Ersigen-Oesch

ERSIGEN: Mit ebenso bekannten wie beliebten Liedern stimmten etwa 100 Schüler/innen von der 3. bis 9. Klasse der Schule Ersigen-Oesch auf die Weihnachtszeit ein. In zwei Konzerten in der Kirchberger Kirche waren sie klingende Botschafter für die wohl schönste Zeit im Jahr. smo

Zauberhaftes Lichterfest

Zauberhaftes Lichterfest

BURGDORF: Schüler/innen der Primarschule Neumatt gestalteten vielfältige Lichtquellen. red

Zauberhaftes Lichterfest

Zauberhaftes Lichterfest

BURGDORF: Schüler/innen der Primarschule Neumatt gestalteten vielfältige Lichtquellen. red

Sylvia Kübli stellte ihr Bilderbuch vor

Sylvia Kübli stellte ihr Bilderbuch vor

RÜEGSAU: Die Kulturgruppe Ezetera Rüegsau gab Sylvia Kübli die Möglichkeit, ihr erstes Bilderbuch vorzustellen. Die Kinder waren begeistert, mit Musik und Darstellung die Geschichte zu gestalten. rst.

Sylvia Kübli stellte ihr Bilderbuch vor

Sylvia Kübli stellte ihr Bilderbuch vor

RÜEGSAU: Die Kulturgruppe Ezetera Rüegsau gab Sylvia Kübli die Möglichkeit, ihr erstes Bilderbuch vorzustellen. Die Kinder waren begeistert, mit Musik und Darstellung die Geschichte zu gestalten. rst.

Die schwimmende Legende zu Besuch an den Schulen Fraubrunnen

Die schwimmende Legende zu Besuch an den Schulen Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Der in der DDR aufgewachsene Axel Mitbauer erzählte bei seinem Besuch von seiner unfassbaren Flucht aus seinem Heimatland. red

Die schwimmende Legende zu Besuch an den Schulen Fraubrunnen

Die schwimmende Legende zu Besuch an den Schulen Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Der in der DDR aufgewachsene Axel Mitbauer erzählte bei seinem Besuch von seiner unfassbaren Flucht aus seinem Heimatland. red

Bernerland Bank informiert zu neuer Erbrechtsrevision und Vorsorge

Bernerland Bank informiert zu neuer Erbrechtsrevision und Vorsorge

ERSIGEN: Die Bernerland Bank organisierte in Zusammenarbeit mit ihrem Geschäftspartner, dem Notariatsbüro Häusermann & Partner, einen Informationsabend mit Referat zum Thema «Erbschaftsplanung und Vorsorgeauftrag». phk

Bernerland Bank informiert zu neuer Erbrechtsrevision und Vorsorge

Bernerland Bank informiert zu neuer Erbrechtsrevision und Vorsorge

ERSIGEN: Die Bernerland Bank organisierte in Zusammenarbeit mit ihrem Geschäftspartner, dem Notariatsbüro Häusermann & Partner, einen Informationsabend mit Referat zum Thema «Erbschaftsplanung und Vorsorgeauftrag». phk

Handels- und Industrieverein Sektion Emmental tagt im Saalbau Kirchberg

Handels- und Industrieverein Sektion Emmental tagt im Saalbau Kirchberg

KIRCHBERG: Der Handels- und Industrieverein Sektion Emmental lud seine Mitglieder an seinem Herbstanlass vom 27. Oktober neben einem Vortrag auch zu einer der wohl kürzesten Hauptversammlungen ein, die überhaupt je stattfanden. phk

Handels- und Industrieverein Sektion Emmental tagt im Saalbau Kirchberg

Handels- und Industrieverein Sektion Emmental tagt im Saalbau Kirchberg

KIRCHBERG: Der Handels- und Industrieverein Sektion Emmental lud seine Mitglieder an seinem Herbstanlass vom 27. Oktober neben einem Vortrag auch zu einer der wohl kürzesten Hauptversammlungen ein, die überhaupt je stattfanden. phk

Kanton treibt Erweiterungsbau für das Gymnasium Burgdorf voran

Kanton treibt Erweiterungsbau für das Gymnasium Burgdorf voran

BURGDORF: Der Kanton Bern hat das generelle Baugesuch eingereicht, womit der erste Schritt im Bewilligungsverfahren des Bildungscampus Burgdorf erfolgt ist. red

Kanton treibt Erweiterungsbau für das Gymnasium Burgdorf voran

Kanton treibt Erweiterungsbau für das Gymnasium Burgdorf voran

BURGDORF: Der Kanton Bern hat das generelle Baugesuch eingereicht, womit der erste Schritt im Bewilligungsverfahren des Bildungscampus Burgdorf erfolgt ist. red

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote