Neue Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialwesen

Neue Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialwesen

GESUNDHEIT: Fachfrauen und Fachmänner sowie Assistenten/-innen Gesundheit und Soziales wurden bei Feierlichkeiten befähigt. red

Neue Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialwesen

Neue Fachkräfte für Gesundheits- und Sozialwesen

GESUNDHEIT: Fachfrauen und Fachmänner sowie Assistenten/-innen Gesundheit und Soziales wurden bei Feierlichkeiten befähigt. red

Eine Frau malt obenaus

Eine Frau malt obenaus

VERBAND BERNISCHES MALER- UND GIPSERGEWERBE: In Thun feierten die angehenden Maler/innen und Gipser/innen ihre Lehrabschlüsse. red

Eine Frau malt obenaus

Eine Frau malt obenaus

VERBAND BERNISCHES MALER- UND GIPSERGEWERBE: In Thun feierten die angehenden Maler/innen und Gipser/innen ihre Lehrabschlüsse. red

Tosender Applaus und Standing Ovation für die Schülerinnen und Schüler der Schule Oberburg

Tosender Applaus und Standing Ovation für die Schülerinnen und Schüler der Schule Oberburg

OBERBURG: Die Musik Frohsinn Oberburg (MFO) und die Schule Oberburg boten am Wochenende in der Mehrzweckanlage ein absolut begeisterndes Konzert. afu.

Tosender Applaus und Standing Ovation für die Schülerinnen und Schüler der Schule Oberburg

Tosender Applaus und Standing Ovation für die Schülerinnen und Schüler der Schule Oberburg

OBERBURG: Die Musik Frohsinn Oberburg (MFO) und die Schule Oberburg boten am Wochenende in der Mehrzweckanlage ein absolut begeisterndes Konzert. afu.

Grundsteinlegung auf dem Aebi-Areal ist vollzogen

Grundsteinlegung auf dem Aebi-Areal ist vollzogen

BURGDORF: Auf dem Aebi-Areal kehrt wieder Leben ein. Im Bau steht aktuell ein Gebäude mit Praxisräumen, Mikrowohnungen und Personalzimmern. phk

Grundsteinlegung auf dem Aebi-Areal ist vollzogen

Grundsteinlegung auf dem Aebi-Areal ist vollzogen

BURGDORF: Auf dem Aebi-Areal kehrt wieder Leben ein. Im Bau steht aktuell ein Gebäude mit Praxisräumen, Mikrowohnungen und Personalzimmern. phk

Winterstromlücke - wann droht der Blackout?

Winterstromlücke - wann droht der Blackout?

BURGDORF: Am 18. Burgdorfer Energie-Symposium sprachen Experten über die aktuellen Schwierigkeiten der Energieversorgung. Gibt es schon im kommenden Winter eine Stromlücke? Droht uns ein Blackout? phk

Winterstromlücke - wann droht der Blackout?

Winterstromlücke - wann droht der Blackout?

BURGDORF: Am 18. Burgdorfer Energie-Symposium sprachen Experten über die aktuellen Schwierigkeiten der Energieversorgung. Gibt es schon im kommenden Winter eine Stromlücke? Droht uns ein Blackout? phk

Das Talent und die Faszination für Chemie

Das Talent und die Faszination für Chemie

BURGDORF: Cédric Baerlocher Aguilar schloss gerade die Matura ab und ist ein grosses Talent im Fach Chemie. red

Das Talent und die Faszination für Chemie

Das Talent und die Faszination für Chemie

BURGDORF: Cédric Baerlocher Aguilar schloss gerade die Matura ab und ist ein grosses Talent im Fach Chemie. red

Maturitätsfeier Burgdorf

Maturitätsfeier Burgdorf

BURGDORF: Alle 124 Maturandinnen und Maturanden haben mit Erfolg ihre Prüfungen abgelegt. In der Markthalle wurden ihnen die Zeugnisse übergeben und die Gratulationen der Lehrpersonen und Angehörigen entgegennehmen. rst.

Maturitätsfeier Burgdorf

Maturitätsfeier Burgdorf

BURGDORF: Alle 124 Maturandinnen und Maturanden haben mit Erfolg ihre Prüfungen abgelegt. In der Markthalle wurden ihnen die Zeugnisse übergeben und die Gratulationen der Lehrpersonen und Angehörigen entgegennehmen. rst.

Einladung zum "Dorfgespräch"

Einladung zum "Dorfgespräch"

WYNIGEN: Zahlreiche Wynigerinnen und Wyniger nutzten das Angebot der Gemeindebhörde, in einem "Dorfgespräch" Informationen zu wichtigen Traktanden zur bevorstehenden Einwohnergemeindeversammlung zu bekommen. rst.

Einladung zum "Dorfgespräch"

Einladung zum "Dorfgespräch"

WYNIGEN: Zahlreiche Wynigerinnen und Wyniger nutzten das Angebot der Gemeindebhörde, in einem "Dorfgespräch" Informationen zu wichtigen Traktanden zur bevorstehenden Einwohnergemeindeversammlung zu bekommen. rst.

Nachhaltige Technologien kennenlernen und testen

Nachhaltige Technologien kennenlernen und testen

BURGDORF: Das TecLab Burgdorf führt eine Schwerpunktwoche zum Thema Energie und Mobilität durch. red

Nachhaltige Technologien kennenlernen und testen

Nachhaltige Technologien kennenlernen und testen

BURGDORF: Das TecLab Burgdorf führt eine Schwerpunktwoche zum Thema Energie und Mobilität durch. red

Fischlehrpfad in Burgdorf – Leben in der Emme

Fischlehrpfad in Burgdorf – Leben in der Emme

Burgdorf: Der Lehrpfad wurde mit einem Tag der offenen Türe gefeiert. Informationen, die dieser an 11 Posten vermittelt, sensibilisieren SpaziergängerInnen für den Schutz und Erhalt der Fische und ihres Lebensraums. Er führt von der Waldeggbrücke bis zur Lochbachbrücke. hkb

Fischlehrpfad in Burgdorf – Leben in der Emme

Fischlehrpfad in Burgdorf – Leben in der Emme

Burgdorf: Der Lehrpfad wurde mit einem Tag der offenen Türe gefeiert. Informationen, die dieser an 11 Posten vermittelt, sensibilisieren SpaziergängerInnen für den Schutz und Erhalt der Fische und ihres Lebensraums. Er führt von der Waldeggbrücke bis zur Lochbachbrücke. hkb

Die Stiftung intact feiert ihren Geburtstag

Die Stiftung intact feiert ihren Geburtstag

BURGDORF: In der Markthalle Burgdorf feierte das Non-Profit-Unternehmen intact sein 25-jähriges Bestehen. Das bedeutet ebenso lang nachhaltige und innovative Projekte und Umsetzungen in der ganzen Region. "Gemeinsam für ein gutes Klima" gehört seit Beginn zum Motto. phk

Die Stiftung intact feiert ihren Geburtstag

Die Stiftung intact feiert ihren Geburtstag

BURGDORF: In der Markthalle Burgdorf feierte das Non-Profit-Unternehmen intact sein 25-jähriges Bestehen. Das bedeutet ebenso lang nachhaltige und innovative Projekte und Umsetzungen in der ganzen Region. "Gemeinsam für ein gutes Klima" gehört seit Beginn zum Motto. phk

Preisverleihung des Prix Chronos 2022

Preisverleihung des Prix Chronos 2022

WYNIGEN-SEEBERG: Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Wynigen-Seeberg freuten sich sehr, dass die Preisverleihung Prix Chronos 2022 direkt aus ihrem Schulhaus Wynigen gesendet wurde. rst.

Preisverleihung des Prix Chronos 2022

Preisverleihung des Prix Chronos 2022

WYNIGEN-SEEBERG: Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe Wynigen-Seeberg freuten sich sehr, dass die Preisverleihung Prix Chronos 2022 direkt aus ihrem Schulhaus Wynigen gesendet wurde. rst.

Eine gelungene zweite Industrienacht

Eine gelungene zweite Industrienacht

BURGDORF: Am Freitag, 29. April 2022, fand die zweite Ausgabe der beliebten Industrienacht statt. red

Eine gelungene zweite Industrienacht

Eine gelungene zweite Industrienacht

BURGDORF: Am Freitag, 29. April 2022, fand die zweite Ausgabe der beliebten Industrienacht statt. red

Ein zusätzlicher Tag und noch mehr Berufe

Ein zusätzlicher Tag und noch mehr Berufe

REGION: Vom 10. bis 12. März 2022 fanden die zweiten Berner Erlebnistage Berufsbildung statt. red

Ein zusätzlicher Tag und noch mehr Berufe

Ein zusätzlicher Tag und noch mehr Berufe

REGION: Vom 10. bis 12. März 2022 fanden die zweiten Berner Erlebnistage Berufsbildung statt. red

Thementag «Farben» im Gotthelfschulhaus

Thementag «Farben» im Gotthelfschulhaus

BURGDORF: Der Mittwoch, 16. März 2022, war im Gotthelfschulhaus Burgdorf eine bunte Angelegenheit. red

Thementag «Farben» im Gotthelfschulhaus

Thementag «Farben» im Gotthelfschulhaus

BURGDORF: Der Mittwoch, 16. März 2022, war im Gotthelfschulhaus Burgdorf eine bunte Angelegenheit. red

Jugendliche diskutieren am TecLab in Burgdorf über Wissenschaft und mit Politikern/-innen

Jugendliche diskutieren am TecLab in Burgdorf über Wissenschaft und mit Politikern/-innen

BURGDORF: Drei Schulklassen haben sich am 14. März 2022 über Zukunftsfragen und Herausforderungen ausgetauscht und dabei mit Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik gesprochen. red

Jugendliche diskutieren am TecLab in Burgdorf über Wissenschaft und mit Politikern/-innen

Jugendliche diskutieren am TecLab in Burgdorf über Wissenschaft und mit Politikern/-innen

BURGDORF: Drei Schulklassen haben sich am 14. März 2022 über Zukunftsfragen und Herausforderungen ausgetauscht und dabei mit Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Politik gesprochen. red

Heimiswiler Schulklasse gewinnt den «PrixWINtutti»-Wanderpreis

Heimiswiler Schulklasse gewinnt den «PrixWINtutti»-Wanderpreis

HEIMISWIL: Die neunte Klasse gewann an der von Chindernetz Kanton Bern durchgeführten Verleihung. red

Heimiswiler Schulklasse gewinnt den «PrixWINtutti»-Wanderpreis

Heimiswiler Schulklasse gewinnt den «PrixWINtutti»-Wanderpreis

HEIMISWIL: Die neunte Klasse gewann an der von Chindernetz Kanton Bern durchgeführten Verleihung. red

Ein altes Handwerk mit grosser Zukunft

Ein altes Handwerk mit grosser Zukunft

BURGDORF: Der Beruf des Müllers ist einer der ältesten Berufe, der Bedarf an Berufstätigen nach wie vor sehr gross. red

Ein altes Handwerk mit grosser Zukunft

Ein altes Handwerk mit grosser Zukunft

BURGDORF: Der Beruf des Müllers ist einer der ältesten Berufe, der Bedarf an Berufstätigen nach wie vor sehr gross. red

Eine Meisterin der Floristik

Eine Meisterin der Floristik

RÜEGSBACH: Die Floristin Barbara Leuenberger-Held hat den Schritt gewagt, nochmals die Schulbank zu drücken. Nach gut einem Jahr Ausbildung an der Academy of Flowerdesign/ AoF in Innsbruck hat sie die Meisterprüfung mit Auszeichnungen abgeschlossen. hkb

Eine Meisterin der Floristik

Eine Meisterin der Floristik

RÜEGSBACH: Die Floristin Barbara Leuenberger-Held hat den Schritt gewagt, nochmals die Schulbank zu drücken. Nach gut einem Jahr Ausbildung an der Academy of Flowerdesign/ AoF in Innsbruck hat sie die Meisterprüfung mit Auszeichnungen abgeschlossen. hkb

Von der lebenslangen Leidenschaft zum Beruf

Von der lebenslangen Leidenschaft zum Beruf

BURGDORF: Benny Reiter macht sich mit seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz im Bereich Fotografie selbstständig. zvg

Von der lebenslangen Leidenschaft zum Beruf

Von der lebenslangen Leidenschaft zum Beruf

BURGDORF: Benny Reiter macht sich mit seinem jahrzehntelangen Erfahrungsschatz im Bereich Fotografie selbstständig. zvg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote