Back to school - Zurück in die Schule

Back to school - Zurück in die Schule

Burgdorf/ Höchstetten: Am 11. Mai 2020 werden die Schulen wieder geöffnet. Mädchen und Jungen aus der Stadt und vom Land erzählten, was sie von der Wiedereröffnung halten und sprachen über ihre Erfahrungen der vergangenen Wochen. hkb

Back to school - Zurück in die Schule

Back to school - Zurück in die Schule

Burgdorf/ Höchstetten: Am 11. Mai 2020 werden die Schulen wieder geöffnet. Mädchen und Jungen aus der Stadt und vom Land erzählten, was sie von der Wiedereröffnung halten und sprachen über ihre Erfahrungen der vergangenen Wochen. hkb

Koppiger Fastnacht ohne Umzug

Koppiger Fastnacht ohne Umzug

KOPPIGEN: Nach Weisungen der Regierungsstatthalterin wurde der Koppiger Fastnachtsumzug abgesagt. Die Koppiger liessen sich den Spass an der traditionellen Gügglete und der Beizenfasnacht mit Guggen und Schnitzelbänken jedoch nicht verderben. hkb

Koppiger Fastnacht ohne Umzug

Koppiger Fastnacht ohne Umzug

KOPPIGEN: Nach Weisungen der Regierungsstatthalterin wurde der Koppiger Fastnachtsumzug abgesagt. Die Koppiger liessen sich den Spass an der traditionellen Gügglete und der Beizenfasnacht mit Guggen und Schnitzelbänken jedoch nicht verderben. hkb

Gemeinden setzen das Altersleitbild um

Gemeinden setzen das Altersleitbild um

Wynigen/Region: Das neu überarbeitete Altersleitbild wurde in den Vertragsgemeinden des Sozialdienstes Oesch-Emme vorgestellt und dient all jenen, die in der Altersarbeit tätig sind, als Leitlinie. rst.

Gemeinden setzen das Altersleitbild um

Gemeinden setzen das Altersleitbild um

Wynigen/Region: Das neu überarbeitete Altersleitbild wurde in den Vertragsgemeinden des Sozialdienstes Oesch-Emme vorgestellt und dient all jenen, die in der Altersarbeit tätig sind, als Leitlinie. rst.

Das neue Tanklöschfahrzeug ist da

Das neue Tanklöschfahrzeug ist da

KOPPIGEN: Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr REGIO Koppigen wurde am vergangenen Samstag in einer kleinen Feier im Beisein interessierter Bürgerinnen und Bürger eingeweiht und ist ab sofort einsatzbereit. rst.

Das neue Tanklöschfahrzeug ist da

Das neue Tanklöschfahrzeug ist da

KOPPIGEN: Das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr REGIO Koppigen wurde am vergangenen Samstag in einer kleinen Feier im Beisein interessierter Bürgerinnen und Bürger eingeweiht und ist ab sofort einsatzbereit. rst.

«Gschichte u Müschterli usem Ämmitau»

«Gschichte u Müschterli usem Ämmitau»

Koppigen: Im Wohn- und Pflegeheim Koppigen erzählte der Autor Hans Schmidiger einige seiner Geschichten aus dem Emmental. Der nächste Anlass, welcher von der Regionalen Kommission für Altersfragen organisiert wird, findet am 23. Oktober 2019 statt. hkb

«Gschichte u Müschterli usem Ämmitau»

«Gschichte u Müschterli usem Ämmitau»

Koppigen: Im Wohn- und Pflegeheim Koppigen erzählte der Autor Hans Schmidiger einige seiner Geschichten aus dem Emmental. Der nächste Anlass, welcher von der Regionalen Kommission für Altersfragen organisiert wird, findet am 23. Oktober 2019 statt. hkb

Herbstwohnausstellung Möbel Tschannen

Herbstwohnausstellung Möbel Tschannen

LÜTZELFLÜH: Im Rahmen der Herbstausstellung zeigte die Möbel Tschannen stilvolle Einrichtungskonzepte. mwb

Herbstwohnausstellung Möbel Tschannen

Herbstwohnausstellung Möbel Tschannen

LÜTZELFLÜH: Im Rahmen der Herbstausstellung zeigte die Möbel Tschannen stilvolle Einrichtungskonzepte. mwb

Oktoberfest zu Pferd

Oktoberfest zu Pferd

BURGDORF: Die Pferdesporttage Burgdorf 2018 fanden unter dem Motto «Oktoberfest» statt. mwb

Oktoberfest zu Pferd

Oktoberfest zu Pferd

BURGDORF: Die Pferdesporttage Burgdorf 2018 fanden unter dem Motto «Oktoberfest» statt. mwb

Gruppenmeisterschaftsfinal Hornussen

Gruppenmeisterschaftsfinal Hornussen

REGION: Nach dem Meistertitel und dem eidgenössischen Festsieg holte sich Höchstetten auch den Sieg am Gruppenmeisterschaftsfinal. Martin Stettler (Richigen) gelang die Revanche für die Niederlage am Königstich und er besiegte die Schlägerkönige der Höchstetter.

Gruppenmeisterschaftsfinal Hornussen

Gruppenmeisterschaftsfinal Hornussen

REGION: Nach dem Meistertitel und dem eidgenössischen Festsieg holte sich Höchstetten auch den Sieg am Gruppenmeisterschaftsfinal. Martin Stettler (Richigen) gelang die Revanche für die Niederlage am Königstich und er besiegte die Schlägerkönige der Höchstetter.

Schweizermeister Höchstetten gewinnt auch am Eidgenössischen

Schweizermeister Höchstetten gewinnt auch am Eidgenössischen

REGION: Zwei Wochen lang war Walkringen Gastgeber des 38. Eidgenössischen Hornusserfestes. Sport und Kultur verbanden sich aufs Schönste. Die HG Höchstetten A durfte sich als Sieger dieses Eidgenössischen feiern lassen. red

Schweizermeister Höchstetten gewinnt auch am Eidgenössischen

Schweizermeister Höchstetten gewinnt auch am Eidgenössischen

REGION: Zwei Wochen lang war Walkringen Gastgeber des 38. Eidgenössischen Hornusserfestes. Sport und Kultur verbanden sich aufs Schönste. Die HG Höchstetten A durfte sich als Sieger dieses Eidgenössischen feiern lassen. red

Höchstetten gewinnt Hornusser Schweizermeisterschaft 2018

Höchstetten gewinnt Hornusser Schweizermeisterschaft 2018

Den Hornussern Höchstetten ist die Titelverteidigung gelungen. Zum fünften Mal können sie den Sieg der Hornusser Schweizermeisterschaft feiern. Mit 60 Rangpunkten, 0 Nr. und 22102 Schlagpunkten gewinnen sie vor Wäseli mit 56 Rangpunkten, 0 Nr. und 21902 Schlagpunkten. red

Höchstetten gewinnt Hornusser Schweizermeisterschaft 2018

Höchstetten gewinnt Hornusser Schweizermeisterschaft 2018

Den Hornussern Höchstetten ist die Titelverteidigung gelungen. Zum fünften Mal können sie den Sieg der Hornusser Schweizermeisterschaft feiern. Mit 60 Rangpunkten, 0 Nr. und 22102 Schlagpunkten gewinnen sie vor Wäseli mit 56 Rangpunkten, 0 Nr. und 21902 Schlagpunkten. red

«GAK - gmeinsam loufts rund»

«GAK - gmeinsam loufts rund»

KOPPIGEN: Unter obenerwähntem Motto ging die Gewerbeausstellung Koppigen und Umgebung 2018 erfolgreich über die Bühne respektive lief auf runden Standplätzen in einem Festzelt der ÖGA rundum rund. ra

«GAK - gmeinsam loufts rund»

«GAK - gmeinsam loufts rund»

KOPPIGEN: Unter obenerwähntem Motto ging die Gewerbeausstellung Koppigen und Umgebung 2018 erfolgreich über die Bühne respektive lief auf runden Standplätzen in einem Festzelt der ÖGA rundum rund. ra

Persönliche Kontaktaufnahme mit den Kandidaten

Persönliche Kontaktaufnahme mit den Kandidaten

KOPPIGEN: Der «SVP bi de Lüt»-Anlass am 10.2.2018 in Koppigen – aus Anlass der kantonalen Wahlen am 25. März – bot auch Gelegenheit zu Gesprächen über die umstrittene No-Billag-Initiative. ra 

Persönliche Kontaktaufnahme mit den Kandidaten

Persönliche Kontaktaufnahme mit den Kandidaten

KOPPIGEN: Der «SVP bi de Lüt»-Anlass am 10.2.2018 in Koppigen – aus Anlass der kantonalen Wahlen am 25. März – bot auch Gelegenheit zu Gesprächen über die umstrittene No-Billag-Initiative. ra 

Geschäftsübergabe beim «Team www.melken.ch»

Geschäftsübergabe beim «Team www.melken.ch»

HÖCHSTETTEN: Betriebsleiter Andreas Niederhäuser ist zwar erst 49-jährig. Trotzdem hat er sich dazu entschieden, auf den 1. Januar 2018 sein Unternehmen «Team www.melken.ch» an drei seiner Mitarbeiter zu übergeben. red

Geschäftsübergabe beim «Team www.melken.ch»

Geschäftsübergabe beim «Team www.melken.ch»

HÖCHSTETTEN: Betriebsleiter Andreas Niederhäuser ist zwar erst 49-jährig. Trotzdem hat er sich dazu entschieden, auf den 1. Januar 2018 sein Unternehmen «Team www.melken.ch» an drei seiner Mitarbeiter zu übergeben. red

Erfolgreiche Hornusser der HG Höchstetten

Erfolgreiche Hornusser der HG Höchstetten

HÖCHSTETTEN: Die A-Mannschaft der Hornussergesellschaft Höchstetten hat nach 2008, 2013 und 2014 zum vierten Mal den Schweizermeistertitel ins Oberaargau geholt. afu.

Erfolgreiche Hornusser der HG Höchstetten

Erfolgreiche Hornusser der HG Höchstetten

HÖCHSTETTEN: Die A-Mannschaft der Hornussergesellschaft Höchstetten hat nach 2008, 2013 und 2014 zum vierten Mal den Schweizermeistertitel ins Oberaargau geholt. afu.

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

KIRCHBERG: Der Verwaltungskreis Emmental traf sich im Saalbau Kirchberg zum alljährlichen Herbsttreffen. Regierungsrat Christoph Neuhaus informierte über die Raumplanung. Zudem stellte sich die neue Regierungsstatthalterin Claudia Rindlisbacher (links) vor. mwb

 

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

KIRCHBERG: Der Verwaltungskreis Emmental traf sich im Saalbau Kirchberg zum alljährlichen Herbsttreffen. Regierungsrat Christoph Neuhaus informierte über die Raumplanung. Zudem stellte sich die neue Regierungsstatthalterin Claudia Rindlisbacher (links) vor. mwb

 

«Zoogä-n-am Boogä» im «Kreuz» Höchstetten

«Zoogä-n-am Boogä» im «Kreuz» Höchstetten

HÖCHSTETTEN: Ganze zwei Stunden lang war das «Kreuz» in Höchstetten das musikalische Mekka für Volksmusik. Bekannt, beliebt, und bewährt moderierte Beat Tschümperlin, Urgestein der SRF-Musikwelle, durch die «Sendung», die begeisterte. smo

«Zoogä-n-am Boogä» im «Kreuz» Höchstetten

«Zoogä-n-am Boogä» im «Kreuz» Höchstetten

HÖCHSTETTEN: Ganze zwei Stunden lang war das «Kreuz» in Höchstetten das musikalische Mekka für Volksmusik. Bekannt, beliebt, und bewährt moderierte Beat Tschümperlin, Urgestein der SRF-Musikwelle, durch die «Sendung», die begeisterte. smo

Vielbeachteter Leitbildtag der Schule Regio Koppigen

Vielbeachteter Leitbildtag der Schule Regio Koppigen

REGION: «Wir arbeiten zusammen» steht als oberster Leitsatz über der Schule Regio Koppigen. Um die weiteren Leitsätze vorzustellen, wurde in den Schulhäusern von Koppigen, Willadingen, Höchstetten-Hellsau und Alchenstorf zu einem informativen Leitbildtag eingeladen. sim

Vielbeachteter Leitbildtag der Schule Regio Koppigen

Vielbeachteter Leitbildtag der Schule Regio Koppigen

REGION: «Wir arbeiten zusammen» steht als oberster Leitsatz über der Schule Regio Koppigen. Um die weiteren Leitsätze vorzustellen, wurde in den Schulhäusern von Koppigen, Willadingen, Höchstetten-Hellsau und Alchenstorf zu einem informativen Leitbildtag eingeladen. sim

38 Hexen feierten ausgelassen die Walpurgisnacht

38 Hexen feierten ausgelassen die Walpurgisnacht

REGION: Dicke Warzen auf der Nase, «gfürchige» Spinnen am spitzen Hut, liebevoll geschmückte Reisigbesen und fantasievolle Kostüme: So feierten bereits zum 15. Mal 38 Hexen zwischen 12 und 70 Jahren aus der Region die diesjährige Walpurgisnacht. sim

38 Hexen feierten ausgelassen die Walpurgisnacht

38 Hexen feierten ausgelassen die Walpurgisnacht

REGION: Dicke Warzen auf der Nase, «gfürchige» Spinnen am spitzen Hut, liebevoll geschmückte Reisigbesen und fantasievolle Kostüme: So feierten bereits zum 15. Mal 38 Hexen zwischen 12 und 70 Jahren aus der Region die diesjährige Walpurgisnacht. sim

Gibt es ein Menu, das alle Kinder mögen?

Gibt es ein Menu, das alle Kinder mögen?

KOPPIGEN: Immer dienstags und donnerstags von 11.45 bis 13.15 Uhr besteht in Koppigen das Tagesbetreuungsangebot in der Form des Mittagstisches. Er steht allen Kindergarten- und Schulkindern des Gemeindeverbands Koppigen, Alchenstorf, Hellsau, Höchstetten und Willadingen offen. red

Gibt es ein Menu, das alle Kinder mögen?

Gibt es ein Menu, das alle Kinder mögen?

KOPPIGEN: Immer dienstags und donnerstags von 11.45 bis 13.15 Uhr besteht in Koppigen das Tagesbetreuungsangebot in der Form des Mittagstisches. Er steht allen Kindergarten- und Schulkindern des Gemeindeverbands Koppigen, Alchenstorf, Hellsau, Höchstetten und Willadingen offen. red

«Musig-Kafi» im Tageszentrum

«Musig-Kafi» im Tageszentrum

BURGDORF: Dreimal pro Jahr findet im Tageszentrum des Zentrums Schlossmatt ein «Musig-Kafi» statt. Während zwei Stunden können sich betreuungs- und pflegebedürftige Personen, die noch zu Hause leben, sowie ihre Angehörigen vergnügen. Am 20. August und 16. Dezember ...
«Musig-Kafi» im Tageszentrum

«Musig-Kafi» im Tageszentrum

BURGDORF: Dreimal pro Jahr findet im Tageszentrum des Zentrums Schlossmatt ein «Musig-Kafi» statt. Während zwei Stunden können sich betreuungs- und pflegebedürftige Personen, die noch zu Hause leben, sowie ihre Angehörigen vergnügen. Am 20. August und 16. Dezember ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote