Die Young Band «Ungeri Ämme» gibt Gas

Die Young Band «Ungeri Ämme» gibt Gas

UTZENSTORF: Am Sonntag, 28. Januar 2024 wird die im Jahr 2020 gegründete Young Band «Ungeri Ämmä» mit 26 Kindern und Jugendlichen am Jahreskonzert der Musikgesellschaft Frohsinn Utzenstorf auftreten. afu.

Die Young Band «Ungeri Ämme» gibt Gas

Die Young Band «Ungeri Ämme» gibt Gas

UTZENSTORF: Am Sonntag, 28. Januar 2024 wird die im Jahr 2020 gegründete Young Band «Ungeri Ämmä» mit 26 Kindern und Jugendlichen am Jahreskonzert der Musikgesellschaft Frohsinn Utzenstorf auftreten. afu.

Keramik und Kerzenlicht im Einklang

Keramik und Kerzenlicht im Einklang

KIRCHBERG: Mit grosser Freude begrüsste Katharina Leuenberger am vergangenen Wochenende die Besucherinnen und Besucher ihrer Weihnachtsausstellung. Unter der Bezeichnung TONart fertigt sie Figuren, Vasen und Kerzenhalter aus Keramik an. psb

Keramik und Kerzenlicht im Einklang

Keramik und Kerzenlicht im Einklang

KIRCHBERG: Mit grosser Freude begrüsste Katharina Leuenberger am vergangenen Wochenende die Besucherinnen und Besucher ihrer Weihnachtsausstellung. Unter der Bezeichnung TONart fertigt sie Figuren, Vasen und Kerzenhalter aus Keramik an. psb

Demenz - mehr als nur Vergesslichkeit

Demenz - mehr als nur Vergesslichkeit

KIRCHBERG: Das BürgerInForum lud Dr. med. Markus Guzek, Chefarzt der Alterspsychiatrie am Spital Emmental Burgdorf, zu einem Vortrag in die Aula Oberstufe Kirchberg. Mit seinem Referat über Altersdemenz zog er 50 Gäste in seinen Bann. phk

Demenz - mehr als nur Vergesslichkeit

Demenz - mehr als nur Vergesslichkeit

KIRCHBERG: Das BürgerInForum lud Dr. med. Markus Guzek, Chefarzt der Alterspsychiatrie am Spital Emmental Burgdorf, zu einem Vortrag in die Aula Oberstufe Kirchberg. Mit seinem Referat über Altersdemenz zog er 50 Gäste in seinen Bann. phk

Chäs-Chäuer - jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet!

Chäs-Chäuer - jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet!

KIRCHBERG: Der Chäs-Chäuer bietet seiner Kundschaft dank einer Selbstbedienungskasse nun die Möglichkeit, bis abends um 21 Uhr einzukaufen. Am vergangenen Mittwoch haben René und Irène Wyss zu einem Info- und Degustationsabend eingeladen. psb

Chäs-Chäuer - jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet!

Chäs-Chäuer - jeden Tag bis 21 Uhr geöffnet!

KIRCHBERG: Der Chäs-Chäuer bietet seiner Kundschaft dank einer Selbstbedienungskasse nun die Möglichkeit, bis abends um 21 Uhr einzukaufen. Am vergangenen Mittwoch haben René und Irène Wyss zu einem Info- und Degustationsabend eingeladen. psb

Gilgen Mechanics öffnet Tür und Tor

Gilgen Mechanics öffnet Tür und Tor

KIRCHBERG: Die Gilgen Mechanics AG lädt erstmals zu ihrer Herbstmesse. Das Angebot ist beeindruckend. phk

Gilgen Mechanics öffnet Tür und Tor

Gilgen Mechanics öffnet Tür und Tor

KIRCHBERG: Die Gilgen Mechanics AG lädt erstmals zu ihrer Herbstmesse. Das Angebot ist beeindruckend. phk

Lichterglanz und Geselligkeit; das war die "Stärnestund"

Lichterglanz und Geselligkeit; das war die "Stärnestund"

KIRCHBERG: Am vergangenen Freitagabend war die Ersigenstrasse Treffpunkt für Gross und Klein. Es war wieder "Stärnestund"! Im sanften Lichterglanz traf man sich zum Glühwein trinken und zum Flanieren von einem Märitstand zum anderen. psb

 

Lichterglanz und Geselligkeit; das war die "Stärnestund"

Lichterglanz und Geselligkeit; das war die "Stärnestund"

KIRCHBERG: Am vergangenen Freitagabend war die Ersigenstrasse Treffpunkt für Gross und Klein. Es war wieder "Stärnestund"! Im sanften Lichterglanz traf man sich zum Glühwein trinken und zum Flanieren von einem Märitstand zum anderen. psb

 

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei

KIRCHBERG: Vorab muss man aber gut gerüstet sein. Mit der perfekten Haushaltung von Geräten und Geschirr bis zur schmucken Dekoration, bietet die Ledermann AG ihren Kunden alles, was es dazu braucht. Am offenen Adventswochenende zeigten Urs Ledermann und sein Team die weihnachtlichen Trends. phk

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei

In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei

KIRCHBERG: Vorab muss man aber gut gerüstet sein. Mit der perfekten Haushaltung von Geräten und Geschirr bis zur schmucken Dekoration, bietet die Ledermann AG ihren Kunden alles, was es dazu braucht. Am offenen Adventswochenende zeigten Urs Ledermann und sein Team die weihnachtlichen Trends. phk

Es war richtig viel los am "Öpfelchüechli-Tag"

Es war richtig viel los am "Öpfelchüechli-Tag"

KIRCHBERG: Am vergangenen Samstag fand im Seniorenzentrum Emme der beliebte "Öpfelchüechli-Tag" statt. Rund 200kg Boskop-Äpfel wurden für diesen Anlass verarbeitet. Ein kulinarisches Begegnungsfest für Bewohnende, Angehörige und das ganze Dorf. psb

Es war richtig viel los am "Öpfelchüechli-Tag"

Es war richtig viel los am "Öpfelchüechli-Tag"

KIRCHBERG: Am vergangenen Samstag fand im Seniorenzentrum Emme der beliebte "Öpfelchüechli-Tag" statt. Rund 200kg Boskop-Äpfel wurden für diesen Anlass verarbeitet. Ein kulinarisches Begegnungsfest für Bewohnende, Angehörige und das ganze Dorf. psb

«Gospel meets Michael Jackson»

«Gospel meets Michael Jackson»

KIRCHBERG: Der «Church Mountain Gospel Choir», bereichert durch 20 Gastsänger/innen, lud in der Kirche Kirchberg zu zwei mitreissenden Konzerten ein. Damit begeisterten und berührten Chor, Band und Solisten/-innen das jeweils grosse Publikum in der Kirche Kirchberg. smo

«Gospel meets Michael Jackson»

«Gospel meets Michael Jackson»

KIRCHBERG: Der «Church Mountain Gospel Choir», bereichert durch 20 Gastsänger/innen, lud in der Kirche Kirchberg zu zwei mitreissenden Konzerten ein. Damit begeisterten und berührten Chor, Band und Solisten/-innen das jeweils grosse Publikum in der Kirche Kirchberg. smo

Wirtschaftstreffen 2023 der Lyssacher Gewerbetreibenden

Wirtschaftstreffen 2023 der Lyssacher Gewerbetreibenden

LYSSACH: Das Wirtschaftstreffen 2023 des Lyssacher Gewerbes fand im neuen Agrarzentrum der fenaco Genossenschaften statt. phk

Wirtschaftstreffen 2023 der Lyssacher Gewerbetreibenden

Wirtschaftstreffen 2023 der Lyssacher Gewerbetreibenden

LYSSACH: Das Wirtschaftstreffen 2023 des Lyssacher Gewerbes fand im neuen Agrarzentrum der fenaco Genossenschaften statt. phk

Erster Oberaargauer in der Obmannschaft

Erster Oberaargauer in der Obmannschaft

SCHWINGEN: Otto A. Seeholzer vertritt künftig die bernischen Veteranenobmänner. red

Erster Oberaargauer in der Obmannschaft

Erster Oberaargauer in der Obmannschaft

SCHWINGEN: Otto A. Seeholzer vertritt künftig die bernischen Veteranenobmänner. red

Erfolg für Jan Guggisberg

Erfolg für Jan Guggisberg

TURNSPORT: Jan Guggisberg vom TV Kirchberg gewann in der Kategorie 6 den Schweizermeistertitel. red

Erfolg für Jan Guggisberg

Erfolg für Jan Guggisberg

TURNSPORT: Jan Guggisberg vom TV Kirchberg gewann in der Kategorie 6 den Schweizermeistertitel. red

Claire Charpentier, die Meisterin auf der Orgel

Claire Charpentier, die Meisterin auf der Orgel

KIRCHBERG: Seit 10 Jahren ist Claire Charpentier als Organistin in der Kirchgemeinde Kirchberg tätig. Mit dem vergangenen Sonntagabend-Konzert begeisterte sie ihre Gäste mit einer musikalischen Orgelreise durch Europa. rst.

Claire Charpentier, die Meisterin auf der Orgel

Claire Charpentier, die Meisterin auf der Orgel

KIRCHBERG: Seit 10 Jahren ist Claire Charpentier als Organistin in der Kirchgemeinde Kirchberg tätig. Mit dem vergangenen Sonntagabend-Konzert begeisterte sie ihre Gäste mit einer musikalischen Orgelreise durch Europa. rst.

Gesund vom Scheitel bis zur Sohle

Gesund vom Scheitel bis zur Sohle

KIRCHBERG: Das Waebi-Fest vom 16. September 2023 gab einen Einblick in die diversen Praxisräume für Gesundheit und Lifestyle. phk

Gesund vom Scheitel bis zur Sohle

Gesund vom Scheitel bis zur Sohle

KIRCHBERG: Das Waebi-Fest vom 16. September 2023 gab einen Einblick in die diversen Praxisräume für Gesundheit und Lifestyle. phk

Älteste Lyssacherin feierte ihren 105. Geburtstag

Älteste Lyssacherin feierte ihren 105. Geburtstag

KIRCHBERG: Vergangene Woche feierte die älteste Lyssacherin im Seniorenzentrum Emme in Kirchberg ihren 105. Geburtstag. Die Jubilarin empfing den ganzen Tag Besuche, unter anderem Vertretende der Gemeinde Lyssach, die zur Feier ein Apéro spendierten. hkb

Älteste Lyssacherin feierte ihren 105. Geburtstag

Älteste Lyssacherin feierte ihren 105. Geburtstag

KIRCHBERG: Vergangene Woche feierte die älteste Lyssacherin im Seniorenzentrum Emme in Kirchberg ihren 105. Geburtstag. Die Jubilarin empfing den ganzen Tag Besuche, unter anderem Vertretende der Gemeinde Lyssach, die zur Feier ein Apéro spendierten. hkb

Tag der offenen Hoftüre bei Familie Schürch in Bütikofen

Tag der offenen Hoftüre bei Familie Schürch in Bütikofen

BÜTIKOFEN / KIRCHBERG: Der Familienhof Schürch lud zur Besichtigung von Haus und Hof. Gleichzeitig bot sich die Gelegenheit, mit verschiedenen Kandidaten/innen der kommenden Nationalratswahlen ins Gespräch zu kommen. phk

Tag der offenen Hoftüre bei Familie Schürch in Bütikofen

Tag der offenen Hoftüre bei Familie Schürch in Bütikofen

BÜTIKOFEN / KIRCHBERG: Der Familienhof Schürch lud zur Besichtigung von Haus und Hof. Gleichzeitig bot sich die Gelegenheit, mit verschiedenen Kandidaten/innen der kommenden Nationalratswahlen ins Gespräch zu kommen. phk

Das Sommerkonzert in der Kirche Kirchberg

Das Sommerkonzert in der Kirche Kirchberg

KIRCHBERG: Am gut besuchten Sommerkonzert  in der Kirche Kircheberg gastierte das Orchester "Musici Volanti". Die Gäste bedankten sich mit grossem Applaus für die eindrucksvollen Darbietungen. rst.

Das Sommerkonzert in der Kirche Kirchberg

Das Sommerkonzert in der Kirche Kirchberg

KIRCHBERG: Am gut besuchten Sommerkonzert  in der Kirche Kircheberg gastierte das Orchester "Musici Volanti". Die Gäste bedankten sich mit grossem Applaus für die eindrucksvollen Darbietungen. rst.

Sommerfest im Seniorenzentrum Emme

Sommerfest im Seniorenzentrum Emme

KIRCHBERG: «Zäme fiire» war das Motto des Sommerfestes im Seniorenzentrum Emme in Kirchberg. Viele Attraktionen bot diese besondere Plattform der Begegnung, in der sich das Seniorenzentrum einer grossen Besucherschar vorstellte. smo

Sommerfest im Seniorenzentrum Emme

Sommerfest im Seniorenzentrum Emme

KIRCHBERG: «Zäme fiire» war das Motto des Sommerfestes im Seniorenzentrum Emme in Kirchberg. Viele Attraktionen bot diese besondere Plattform der Begegnung, in der sich das Seniorenzentrum einer grossen Besucherschar vorstellte. smo

Martin König triumphiert in der Königsdisziplin

Martin König triumphiert in der Königsdisziplin

BOGENSCHIESSEN: Der 67-jährige Kirchberger Martin König sicherte sich im Bogenschiessen den Europameistertitel in der Kategorie der Senioren. red

Martin König triumphiert in der Königsdisziplin

Martin König triumphiert in der Königsdisziplin

BOGENSCHIESSEN: Der 67-jährige Kirchberger Martin König sicherte sich im Bogenschiessen den Europameistertitel in der Kategorie der Senioren. red

Bundesfeier in Kirchberg

Bundesfeier in Kirchberg

KIRCHBERG: Festreden, Nationalhymne, kleine und grosse Feste und viel Feuerwerk prägten auch dieses Jahr den Schweizer Nationalfeiertag. Zudem wurde vor genau 175 Jahren mit der Bundesverfassung die alte Eidgenossenschaft zum «modernen» Bundestaat ernannt. smo

Bundesfeier in Kirchberg

Bundesfeier in Kirchberg

KIRCHBERG: Festreden, Nationalhymne, kleine und grosse Feste und viel Feuerwerk prägten auch dieses Jahr den Schweizer Nationalfeiertag. Zudem wurde vor genau 175 Jahren mit der Bundesverfassung die alte Eidgenossenschaft zum «modernen» Bundestaat ernannt. smo

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote