Gastrecht im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus nach Altersheimbrand

Gastrecht im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus nach Altersheimbrand

ST.NIKLAUS/KOPPIGEN: Im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus in Koppigen fand eine Wohngruppe vom Solothurner-Altersheim Thüringenhaus nach einem Brand vorübergehend ein neues Zuhause. rst.

Gastrecht im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus nach Altersheimbrand

Gastrecht im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus nach Altersheimbrand

ST.NIKLAUS/KOPPIGEN: Im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus in Koppigen fand eine Wohngruppe vom Solothurner-Altersheim Thüringenhaus nach einem Brand vorübergehend ein neues Zuhause. rst.

Gemeinschaftsgrab und Engelsgrab

Gemeinschaftsgrab und Engelsgrab

Koppigen: Auf dem Friedhof Koppigen wurden ein Gemeinschafts- und ein Engelsgrab eingeweiht. Das Gemeinschaftsgrab kann - im Gegensatz zu ähnlichen Angeboten - mit dem Namen der verstorbenen Person beschriftet werden. hkb

Gemeinschaftsgrab und Engelsgrab

Gemeinschaftsgrab und Engelsgrab

Koppigen: Auf dem Friedhof Koppigen wurden ein Gemeinschafts- und ein Engelsgrab eingeweiht. Das Gemeinschaftsgrab kann - im Gegensatz zu ähnlichen Angeboten - mit dem Namen der verstorbenen Person beschriftet werden. hkb

Die Gartenbauschule Oeschberg hat ein digitales Pflanzenlexikon erstellt

Die Gartenbauschule Oeschberg hat ein digitales Pflanzenlexikon erstellt

KOPPIGEN; Die Gartenbauschule Oeschberg hat in aufwändiger Arbeit die Beschilderung ihrer fast 4'000 Pflangen digitalisiert. Für die Auszubildenden aller Berufe auf dem Oeschberg bietet die App "iGarden" neue, fortschirttliche Lernmethoden. psb

Die Gartenbauschule Oeschberg hat ein digitales Pflanzenlexikon erstellt

Die Gartenbauschule Oeschberg hat ein digitales Pflanzenlexikon erstellt

KOPPIGEN; Die Gartenbauschule Oeschberg hat in aufwändiger Arbeit die Beschilderung ihrer fast 4'000 Pflangen digitalisiert. Für die Auszubildenden aller Berufe auf dem Oeschberg bietet die App "iGarden" neue, fortschirttliche Lernmethoden. psb

Pilotprojekt "Mobiler Palliativdienst Emmental-Oberaargau"

Pilotprojekt "Mobiler Palliativdienst Emmental-Oberaargau"

KOPPIGEN: Birgit Nägeli, die Referentin und Mitarbeiterin im Modellversuch eines mobilen Palliativdienstes informierte die Gäste über den Stand der Entwicklungen. rst

Pilotprojekt "Mobiler Palliativdienst Emmental-Oberaargau"

Pilotprojekt "Mobiler Palliativdienst Emmental-Oberaargau"

KOPPIGEN: Birgit Nägeli, die Referentin und Mitarbeiterin im Modellversuch eines mobilen Palliativdienstes informierte die Gäste über den Stand der Entwicklungen. rst

Jodlerobe des Jodlerklubs «Bärgbrünneli» Koppigen

Jodlerobe des Jodlerklubs «Bärgbrünneli» Koppigen

KOPPIGEN: Mit einem bunten Strauss beliebter und bekannter Jodellieder beschenkte der Jodlerklub „Bärgbrünneli“ Koppigen unter der Leitung von Stefan Müller in drei Darbietungen ein jeweils grosses Publikum. smo

Jodlerobe des Jodlerklubs «Bärgbrünneli» Koppigen

Jodlerobe des Jodlerklubs «Bärgbrünneli» Koppigen

KOPPIGEN: Mit einem bunten Strauss beliebter und bekannter Jodellieder beschenkte der Jodlerklub „Bärgbrünneli“ Koppigen unter der Leitung von Stefan Müller in drei Darbietungen ein jeweils grosses Publikum. smo

Wir sind so gut wie möglich vorbereitet

Wir sind so gut wie möglich vorbereitet

BURGDORF/REGION: In den leer stehenden Wohnungen am Uferweg werden nach und nach Flüchtlinge untergebracht. red

Wir sind so gut wie möglich vorbereitet

Wir sind so gut wie möglich vorbereitet

BURGDORF/REGION: In den leer stehenden Wohnungen am Uferweg werden nach und nach Flüchtlinge untergebracht. red

Klimaveränderung auch am Oeschberg sichtbar

Klimaveränderung auch am Oeschberg sichtbar

KOPPIGEN: Auch bei der Gartenbauschule Oeschberg in Koppigen machen sich Klimaveränderungen bemerkbar. red

Klimaveränderung auch am Oeschberg sichtbar

Klimaveränderung auch am Oeschberg sichtbar

KOPPIGEN: Auch bei der Gartenbauschule Oeschberg in Koppigen machen sich Klimaveränderungen bemerkbar. red

Aus der Region zu Helden des BSC Young Boys

Aus der Region zu Helden des BSC Young Boys

FUSSBALL: David von Ballmoos aus Wynigen und Fabian Rieder aus Koppigen sind Leistungsträger beim Serienmeister. red

Aus der Region zu Helden des BSC Young Boys

Aus der Region zu Helden des BSC Young Boys

FUSSBALL: David von Ballmoos aus Wynigen und Fabian Rieder aus Koppigen sind Leistungsträger beim Serienmeister. red

Der einzigartige Weg eines Bachlaufes, Teil 2/4

Der einzigartige Weg eines Bachlaufes, Teil 2/4

REGION: Ernst Meier aus Büren zum Hof hat sich vergangenes Jahr zum Ziel gesetzt, den Burgdorfer Gewerbekanal vom Ursprung bis zur Mündung in die Aare zu verfolgen. zvg

Der einzigartige Weg eines Bachlaufes, Teil 2/4

Der einzigartige Weg eines Bachlaufes, Teil 2/4

REGION: Ernst Meier aus Büren zum Hof hat sich vergangenes Jahr zum Ziel gesetzt, den Burgdorfer Gewerbekanal vom Ursprung bis zur Mündung in die Aare zu verfolgen. zvg

«Oeschberg – der Lebensort» besinnt sich auf seinen Ursprung zurück

«Oeschberg – der Lebensort» besinnt sich auf seinen Ursprung zurück

KOPPIGEN: Nadja von Allmen, seit September Geschäftsführerin des ehemaligen Dienstbotenheims «Oeschberg – der Lebensort», hat spannende Ideen für die Zukunft. red

«Oeschberg – der Lebensort» besinnt sich auf seinen Ursprung zurück

«Oeschberg – der Lebensort» besinnt sich auf seinen Ursprung zurück

KOPPIGEN: Nadja von Allmen, seit September Geschäftsführerin des ehemaligen Dienstbotenheims «Oeschberg – der Lebensort», hat spannende Ideen für die Zukunft. red

Showdown um die neue Mehrzweckhalle auf dem Bläji-Areal

Showdown um die neue Mehrzweckhalle auf dem Bläji-Areal

KOPPIGEN: Im November entscheidet die Koppiger Stimmbevölkerung, ob hinter der Badi eine neue MZH gebaut wird. zvg

Showdown um die neue Mehrzweckhalle auf dem Bläji-Areal

Showdown um die neue Mehrzweckhalle auf dem Bläji-Areal

KOPPIGEN: Im November entscheidet die Koppiger Stimmbevölkerung, ob hinter der Badi eine neue MZH gebaut wird. zvg

Die Burgergemeinde schenkt der Bevölkerung eine Linde

Die Burgergemeinde schenkt der Bevölkerung eine Linde

KOPPIGEN: Die neu gepflanzte, von der Burgergemeinde geschenkte Linde hinter der Turnhalle Koppigen soll ein Dankeszeichen sein für das grosse Engagement der gesamten Bevölkerung während des Lockdowns vom vergangenen Jahr. rst

Die Burgergemeinde schenkt der Bevölkerung eine Linde

Die Burgergemeinde schenkt der Bevölkerung eine Linde

KOPPIGEN: Die neu gepflanzte, von der Burgergemeinde geschenkte Linde hinter der Turnhalle Koppigen soll ein Dankeszeichen sein für das grosse Engagement der gesamten Bevölkerung während des Lockdowns vom vergangenen Jahr. rst

Die Theatergruppe JAWOHL gastierte in St. Niklaus

Die Theatergruppe JAWOHL gastierte in St. Niklaus

ST.NIKLAUS/KOPPIGEN: Die Theatertruppe JAWOHL unter der Regie von Iris Minder unterhielt die Gäste im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus mit spannenden Erinnerungen aus den wilden 70er Jahren. r.st.

Die Theatergruppe JAWOHL gastierte in St. Niklaus

Die Theatergruppe JAWOHL gastierte in St. Niklaus

ST.NIKLAUS/KOPPIGEN: Die Theatertruppe JAWOHL unter der Regie von Iris Minder unterhielt die Gäste im Wohn- und Pflegeheim St. Niklaus mit spannenden Erinnerungen aus den wilden 70er Jahren. r.st.

Willkommene Kiwanis-Spende im Jubiläumsjahr

Willkommene Kiwanis-Spende im Jubiläumsjahr

KOPPIGEN: Aus Anlass seines 50-jährigen Bestehens unterstützt der Kiwanis Club Burgdorf zum zweiten Mal im laufenden Jahr eine kinderfreundliche Institution mit 5000 Franken. zvg

Willkommene Kiwanis-Spende im Jubiläumsjahr

Willkommene Kiwanis-Spende im Jubiläumsjahr

KOPPIGEN: Aus Anlass seines 50-jährigen Bestehens unterstützt der Kiwanis Club Burgdorf zum zweiten Mal im laufenden Jahr eine kinderfreundliche Institution mit 5000 Franken. zvg

Umbau der Wohngruppe im Kinderheim Friedau in Koppigen

Umbau der Wohngruppe im Kinderheim Friedau in Koppigen

KOPPIGEN: In nur drei Wochen wurden die Kinderzimmer umgebaut – Wände wurden neu gemacht, Böden verlegt und neue Heizkörper und Lavabos installiert. zvg

Umbau der Wohngruppe im Kinderheim Friedau in Koppigen

Umbau der Wohngruppe im Kinderheim Friedau in Koppigen

KOPPIGEN: In nur drei Wochen wurden die Kinderzimmer umgebaut – Wände wurden neu gemacht, Böden verlegt und neue Heizkörper und Lavabos installiert. zvg

Der Schiesssport mit Tuning-Charakter

Der Schiesssport mit Tuning-Charakter

KOPPIGEN: Dominic Meier holte sich am 3. Juli 2021 seinen 12. Schweizermeistertitel im offenen dynamischen Schiessen. red

Der Schiesssport mit Tuning-Charakter

Der Schiesssport mit Tuning-Charakter

KOPPIGEN: Dominic Meier holte sich am 3. Juli 2021 seinen 12. Schweizermeistertitel im offenen dynamischen Schiessen. red

Im «Oeschberg der Lebensort» tagten die Vereinsmitglieder

Im «Oeschberg der Lebensort» tagten die Vereinsmitglieder

KOPPIGEN / OESCHBERG: Der Vorstand des Ökonomisch & Gemeinnützigen Vereins des ehemaligen Amtes Burgdorf freute sich sehr, seine Mitglieder erstmals wieder in physischer Form an der Hauptversammlung  begrüssen zu können. rst.

Im «Oeschberg der Lebensort» tagten die Vereinsmitglieder

Im «Oeschberg der Lebensort» tagten die Vereinsmitglieder

KOPPIGEN / OESCHBERG: Der Vorstand des Ökonomisch & Gemeinnützigen Vereins des ehemaligen Amtes Burgdorf freute sich sehr, seine Mitglieder erstmals wieder in physischer Form an der Hauptversammlung  begrüssen zu können. rst.

Auf neuen Wegen zum grossen Erfolg

Auf neuen Wegen zum grossen Erfolg

KOPPIGEN: OK-Präsident Patrick Knuchel zieht ein positives Fazit zum zweiten dezentral durchgeführten Jugitag des Verbandsgebiets Oberaargau. zvg

Auf neuen Wegen zum grossen Erfolg

Auf neuen Wegen zum grossen Erfolg

KOPPIGEN: OK-Präsident Patrick Knuchel zieht ein positives Fazit zum zweiten dezentral durchgeführten Jugitag des Verbandsgebiets Oberaargau. zvg

Koppiger Umbauprojekt erhält Auszeichnung

Koppiger Umbauprojekt erhält Auszeichnung

KOPPIGEN: Die Sanierung eines fast 150 Jahre alten Wohn- und Gewerbehauses wurde mit dem Denkmalpflegepreis ausgezeichnet. zvg/red

Koppiger Umbauprojekt erhält Auszeichnung

Koppiger Umbauprojekt erhält Auszeichnung

KOPPIGEN: Die Sanierung eines fast 150 Jahre alten Wohn- und Gewerbehauses wurde mit dem Denkmalpflegepreis ausgezeichnet. zvg/red

Bewohner-Event auf der Oeschberger «Hoschtet»

Bewohner-Event auf der Oeschberger «Hoschtet»

KOPPIGEN: Seit Kurzem ist auf der «Hoschtet» im «Oeschberg der Lebensort» das Hühnermobil mit 210 Knospe-Bio-Junghennen stationiert. Den ersten Freigang der Hühnchen auf der grossen, saftigen Wiese wurde von einer grossen Gästeschar mitverfolgt. smo

Bewohner-Event auf der Oeschberger «Hoschtet»

Bewohner-Event auf der Oeschberger «Hoschtet»

KOPPIGEN: Seit Kurzem ist auf der «Hoschtet» im «Oeschberg der Lebensort» das Hühnermobil mit 210 Knospe-Bio-Junghennen stationiert. Den ersten Freigang der Hühnchen auf der grossen, saftigen Wiese wurde von einer grossen Gästeschar mitverfolgt. smo

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote