Von Kandersteg nach Bern und New York

Von Kandersteg nach Bern und New York

BURGDORF: Der SAC Sektion Burgdorf konnte für seinen Sektionsanlass am 5. September 2017 im "Schützenhaus" Altbundesrat und ebenfalls SAC-Mitglied Adolf Ogi gewinnen. Mit grosser Begeisterung berichtete dieser aus seinem bewegten Leben. ra 

Von Kandersteg nach Bern und New York

Von Kandersteg nach Bern und New York

BURGDORF: Der SAC Sektion Burgdorf konnte für seinen Sektionsanlass am 5. September 2017 im "Schützenhaus" Altbundesrat und ebenfalls SAC-Mitglied Adolf Ogi gewinnen. Mit grosser Begeisterung berichtete dieser aus seinem bewegten Leben. ra 

Traditionelle "Turner-Chilbi Fraubrunnen" als Publikumsmagnet

Traditionelle "Turner-Chilbi Fraubrunnen" als Publikumsmagnet

FRAUBRUNNEN: Die Fraubrunner verstehen es, Feste zu feiern. An der Turner-Chilbi vom vergangenen Freitag und Samstag herrschte beste Stimmung und - trotz der zahlreichen Anlässe in der Umgebung - ein reges Besucheraufkommen. ra

Traditionelle "Turner-Chilbi Fraubrunnen" als Publikumsmagnet

Traditionelle "Turner-Chilbi Fraubrunnen" als Publikumsmagnet

FRAUBRUNNEN: Die Fraubrunner verstehen es, Feste zu feiern. An der Turner-Chilbi vom vergangenen Freitag und Samstag herrschte beste Stimmung und - trotz der zahlreichen Anlässe in der Umgebung - ein reges Besucheraufkommen. ra

Das Traumschiff forever

Das Traumschiff forever

LIMPACH: Zahlreiche Besucher tauchten in die turbulente Kreuzfahrtstory des Schultheaters  ein. Die 4. bis 6. Klässler der Schule Limpach checkten als die unterschiedlichsten Passagiere auf dem Kreuzfahrtsschiff MS Switzerland ein. Die Vorstellung begeisterte Jung und Alt. red

Das Traumschiff forever

Das Traumschiff forever

LIMPACH: Zahlreiche Besucher tauchten in die turbulente Kreuzfahrtstory des Schultheaters  ein. Die 4. bis 6. Klässler der Schule Limpach checkten als die unterschiedlichsten Passagiere auf dem Kreuzfahrtsschiff MS Switzerland ein. Die Vorstellung begeisterte Jung und Alt. red

Weltmeisterschaft in Florenz

Weltmeisterschaft in Florenz

FLORENZ: An der Weltmeisterschaft in Florenz erzielten die Redback Archers aus Fraubrunnen gute Resultate. Die Bogenschützen / -innen aus Fraubrunnen freuten sich über ihre Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Italien. red

Weltmeisterschaft in Florenz

Weltmeisterschaft in Florenz

FLORENZ: An der Weltmeisterschaft in Florenz erzielten die Redback Archers aus Fraubrunnen gute Resultate. Die Bogenschützen / -innen aus Fraubrunnen freuten sich über ihre Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Italien. red

Auch in der Region sind sechs Poststellen betroffen

Auch in der Region sind sechs Poststellen betroffen

REGION: Vor einer Woche hat die Post über die Zukunft der 168 Poststellen im Kanton Bern informiert. Rund 76 Postfilialen, darunter auch jene aus den Gemeinden Lützelflüh, Bätterkinden, Fraubrunnen, Hindelbank, Oberburg und Koppigen, droht bis ins Jahr 2020 die Umwandlung in eine Postagentur. re ...
Auch in der Region sind sechs Poststellen betroffen

Auch in der Region sind sechs Poststellen betroffen

REGION: Vor einer Woche hat die Post über die Zukunft der 168 Poststellen im Kanton Bern informiert. Rund 76 Postfilialen, darunter auch jene aus den Gemeinden Lützelflüh, Bätterkinden, Fraubrunnen, Hindelbank, Oberburg und Koppigen, droht bis ins Jahr 2020 die Umwandlung in eine Postagentur. re ...
Energiepolitischer Schlagabtausch

Energiepolitischer Schlagabtausch

FRAUBRUNNEN: Im Fokus des Anlasses standen die Energiestrategie 2050 sowie der Asylsozialkredit. Sowohl auf dem Podium wie auch im Publikum wurde engagiert diskutiert und die verschiedenen Pro und Kontra zur Energiestartegie 2050 thematisiert. red

Energiepolitischer Schlagabtausch

Energiepolitischer Schlagabtausch

FRAUBRUNNEN: Im Fokus des Anlasses standen die Energiestrategie 2050 sowie der Asylsozialkredit. Sowohl auf dem Podium wie auch im Publikum wurde engagiert diskutiert und die verschiedenen Pro und Kontra zur Energiestartegie 2050 thematisiert. red

Ein Ferienplausch voller Vielfalt und Abwechslung

Ein Ferienplausch voller Vielfalt und Abwechslung

FRAUBRUNNEN: Die Kinder aus Fraubrunnen konnten beim Ferienplausch aus einer Vielzahl von angebotenen Kursen auswählen. Das Angebot stiess auf ein grosses Interesse bei den Kindern. Nebst neuen Kursen wurden auch bewährte Aktivitäten vom letzten Jahr wieder angeboten. red

Ein Ferienplausch voller Vielfalt und Abwechslung

Ein Ferienplausch voller Vielfalt und Abwechslung

FRAUBRUNNEN: Die Kinder aus Fraubrunnen konnten beim Ferienplausch aus einer Vielzahl von angebotenen Kursen auswählen. Das Angebot stiess auf ein grosses Interesse bei den Kindern. Nebst neuen Kursen wurden auch bewährte Aktivitäten vom letzten Jahr wieder angeboten. red

Vom Wunsch, einen zweiten Frühling zu erleben

Vom Wunsch, einen zweiten Frühling zu erleben

FRAUBRUNNEN: Das Schlosskeller-Theater Fraubrunnen lud zu einer vergnüglichen Premiere seiner neuesten Produktion ein – zur berndeutschen Bearbeitung von Lutz Hübners «Blütenträume». afu

Vom Wunsch, einen zweiten Frühling zu erleben

Vom Wunsch, einen zweiten Frühling zu erleben

FRAUBRUNNEN: Das Schlosskeller-Theater Fraubrunnen lud zu einer vergnüglichen Premiere seiner neuesten Produktion ein – zur berndeutschen Bearbeitung von Lutz Hübners «Blütenträume». afu

Umstrittene Unternehmens-Steuerreform III

Umstrittene Unternehmens-Steuerreform III

FRAUBRUNNEN: Die Nationalräte Werner Salzmann, SVP, Mülchi, und Urs Gasche, BDP, Fraubrunnen, sowie die Nationalrätinnen Margret Kiener-Nellen, SP, Bolligen, und Regula Rytz, Grüne, Bern, stritten im Restaurant Brunnen, Fraubrunnen, emotionsgeladen über die USR III. ra 

Umstrittene Unternehmens-Steuerreform III

Umstrittene Unternehmens-Steuerreform III

FRAUBRUNNEN: Die Nationalräte Werner Salzmann, SVP, Mülchi, und Urs Gasche, BDP, Fraubrunnen, sowie die Nationalrätinnen Margret Kiener-Nellen, SP, Bolligen, und Regula Rytz, Grüne, Bern, stritten im Restaurant Brunnen, Fraubrunnen, emotionsgeladen über die USR III. ra 

Fotoausstellung von Jürg Rohrbach

Fotoausstellung von Jürg Rohrbach

LIMPACH: Der in Mülchi wohnhafte Hobbyfotograf Jürg Rohrbach lud in die «Pfrundschüür» nach Limpach zu der Vernissage seiner Fotografien ein. Landschaftsaufnahmen, Makrofotografie u.a. gaben Einblick in sein Schaffen. ra

Fotoausstellung von Jürg Rohrbach

Fotoausstellung von Jürg Rohrbach

LIMPACH: Der in Mülchi wohnhafte Hobbyfotograf Jürg Rohrbach lud in die «Pfrundschüür» nach Limpach zu der Vernissage seiner Fotografien ein. Landschaftsaufnahmen, Makrofotografie u.a. gaben Einblick in sein Schaffen. ra

Mühle Fraubrunnen übernimmt die Sparte Müllerei

Mühle Fraubrunnen übernimmt die Sparte Müllerei

BURGDORF / FRAUBRUNNEN: Die Hermann Dür AG hat sich dazu entschlossen, ihre Sparte Müllerei abzugeben um sich auf ihre anderen Geschäftsbereiche zu fokussieren. Die Mühle Fraubrunnen übernimmt das Mehlgeschäft und ist zukünftig die Ansprechpartnerin im Mehlsektor. red

Mühle Fraubrunnen übernimmt die Sparte Müllerei

Mühle Fraubrunnen übernimmt die Sparte Müllerei

BURGDORF / FRAUBRUNNEN: Die Hermann Dür AG hat sich dazu entschlossen, ihre Sparte Müllerei abzugeben um sich auf ihre anderen Geschäftsbereiche zu fokussieren. Die Mühle Fraubrunnen übernimmt das Mehlgeschäft und ist zukünftig die Ansprechpartnerin im Mehlsektor. red

Volksinitiative «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie»

Volksinitiative «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie»

FRAUBRUNNEN: In Bezug auf die kommende Abstimmung über den «Ausstieg aus der Atomenergie» lud das Jugendparlament Region Fraubrunnen zu einer Podiumsdiskussion ein. Je zwei Pro- und Kontra-Redner vertraten in einer recht hitzigen Debatte ihre Standpunkte. rst

Volksinitiative «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie»

Volksinitiative «Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie»

FRAUBRUNNEN: In Bezug auf die kommende Abstimmung über den «Ausstieg aus der Atomenergie» lud das Jugendparlament Region Fraubrunnen zu einer Podiumsdiskussion ein. Je zwei Pro- und Kontra-Redner vertraten in einer recht hitzigen Debatte ihre Standpunkte. rst

Unterhaltungsabend im Gasthof «Stärne»

Unterhaltungsabend im Gasthof «Stärne»

GRAFENRIED: Mit Gesang, Tanz und Theater wurde das 75-jährige Bestehen der Trachtengruppe Fraubrunnen und Umgebung gefeiert. Wie sehr die Sing-, Tanz- und Theatergruppe mit der Bevölkerung verbunden ist, zeigte sich im jeweiligen Grossandrang zu allen vier Aufführungen.  smo

Unterhaltungsabend im Gasthof «Stärne»

Unterhaltungsabend im Gasthof «Stärne»

GRAFENRIED: Mit Gesang, Tanz und Theater wurde das 75-jährige Bestehen der Trachtengruppe Fraubrunnen und Umgebung gefeiert. Wie sehr die Sing-, Tanz- und Theatergruppe mit der Bevölkerung verbunden ist, zeigte sich im jeweiligen Grossandrang zu allen vier Aufführungen.  smo

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

KIRCHBERG: Der Verwaltungskreis Emmental traf sich im Saalbau Kirchberg zum alljährlichen Herbsttreffen. Regierungsrat Christoph Neuhaus informierte über die Raumplanung. Zudem stellte sich die neue Regierungsstatthalterin Claudia Rindlisbacher (links) vor. mwb

 

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

KIRCHBERG: Der Verwaltungskreis Emmental traf sich im Saalbau Kirchberg zum alljährlichen Herbsttreffen. Regierungsrat Christoph Neuhaus informierte über die Raumplanung. Zudem stellte sich die neue Regierungsstatthalterin Claudia Rindlisbacher (links) vor. mwb

 

Neues Coiffeurgeschäft in Fraubrunnen

Neues Coiffeurgeschäft in Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Silvia Marti eröffnete am Kornfeldweg 4 in Fraubrunnen ihr eigenes Coiffeurgeschäft «bim Cuafför». Nach 28-jähriger Tätigkeit bei Vreni Käser in Aefligen hat sich Marti zu diesem Schritt entschieden. Am Tag der offenen Tür war der Besucheraufmarsch enorm. ra

Neues Coiffeurgeschäft in Fraubrunnen

Neues Coiffeurgeschäft in Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Silvia Marti eröffnete am Kornfeldweg 4 in Fraubrunnen ihr eigenes Coiffeurgeschäft «bim Cuafför». Nach 28-jähriger Tätigkeit bei Vreni Käser in Aefligen hat sich Marti zu diesem Schritt entschieden. Am Tag der offenen Tür war der Besucheraufmarsch enorm. ra

Ein Mobility-Auto für den Standort Fraubrunnen

Ein Mobility-Auto für den Standort Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Seit dem 8. August ist Fraubrunnen neuer Standort von Mobility. Den Nutzern steht ein VW Golf Kombi mit Automat zur Verfügung. Platziert ist er an zentraler Stelle direkt beim RBS-Bahnhof. red

Ein Mobility-Auto für den Standort Fraubrunnen

Ein Mobility-Auto für den Standort Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Seit dem 8. August ist Fraubrunnen neuer Standort von Mobility. Den Nutzern steht ein VW Golf Kombi mit Automat zur Verfügung. Platziert ist er an zentraler Stelle direkt beim RBS-Bahnhof. red

Wenn Büren ruft, kommen sie

Wenn Büren ruft, kommen sie

BÜREN ZUM HOF: In Scharen machten die Besucher/innen dem Dorffest Büren zum Hof ihre Aufwartung. Musikalische Unterhaltung boten DJ Jumix, die Surprise Band und das Schwyzerörgeli-Quartett «Hasepfäffer», für Abwechslung sorgten eine tolle Tombola oder Spielgelegenheiten für die Kleinen. mwb

Wenn Büren ruft, kommen sie

Wenn Büren ruft, kommen sie

BÜREN ZUM HOF: In Scharen machten die Besucher/innen dem Dorffest Büren zum Hof ihre Aufwartung. Musikalische Unterhaltung boten DJ Jumix, die Surprise Band und das Schwyzerörgeli-Quartett «Hasepfäffer», für Abwechslung sorgten eine tolle Tombola oder Spielgelegenheiten für die Kleinen. mwb

«37 Ansichtskarten», eine herrlich schräge Komödie

«37 Ansichtskarten», eine herrlich schräge Komödie

FRAUBRUNNEN: Das Schlosskeller-Theater Fraubrunnen feierte mit der Produktion «37 Ansichtskarten» von Michael McKeever eine glanzvolle Premiere. Es ist eine geniale Inszenierung mit grossartig gespielten Rollenporträts, die gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken anregt. afu

«37 Ansichtskarten», eine herrlich schräge Komödie

«37 Ansichtskarten», eine herrlich schräge Komödie

FRAUBRUNNEN: Das Schlosskeller-Theater Fraubrunnen feierte mit der Produktion «37 Ansichtskarten» von Michael McKeever eine glanzvolle Premiere. Es ist eine geniale Inszenierung mit grossartig gespielten Rollenporträts, die gleichzeitig zum Lachen und Nachdenken anregt. afu

Gelungener Auftakt zur 23. Fasnacht Mülchi

Gelungener Auftakt zur 23. Fasnacht Mülchi

MÜLCHI: Die Rosedorne-Zunft Mülchi hat zum Fasnachtsauftakt eingeladen. Am Sternenmarsch durchs Dorf beteiligten sich drei auswärtige Guggen. Die Rosedorne-Zunft Mülchi verfügt momentan über keine eigene Guggenmusik, die Fasnacht Mülchi ist trotzdem einen Besuch wert. ra

Gelungener Auftakt zur 23. Fasnacht Mülchi

Gelungener Auftakt zur 23. Fasnacht Mülchi

MÜLCHI: Die Rosedorne-Zunft Mülchi hat zum Fasnachtsauftakt eingeladen. Am Sternenmarsch durchs Dorf beteiligten sich drei auswärtige Guggen. Die Rosedorne-Zunft Mülchi verfügt momentan über keine eigene Guggenmusik, die Fasnacht Mülchi ist trotzdem einen Besuch wert. ra

Werner Salzmann gebührend gefeiert

Werner Salzmann gebührend gefeiert

MÜLCHI: Der neu gewählte Nationalrat Werner Salzmann, SVP Fraubrunnen, wohnhaft in Mülchi, wurde vergangenen Donnerstagabend im Feuerwehrmagazin Mülchi vom Männerchor, von der Schützengesellschaft und vom Vereinsleist, alle Mülchi, gebührend gefeiert. Auch alt Bundesrat Ogi war anwesend und überreichte ...
Werner Salzmann gebührend gefeiert

Werner Salzmann gebührend gefeiert

MÜLCHI: Der neu gewählte Nationalrat Werner Salzmann, SVP Fraubrunnen, wohnhaft in Mülchi, wurde vergangenen Donnerstagabend im Feuerwehrmagazin Mülchi vom Männerchor, von der Schützengesellschaft und vom Vereinsleist, alle Mülchi, gebührend gefeiert. Auch alt Bundesrat Ogi war anwesend und überreichte ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote