Zwei neue Gesichter im Ersiger Vorstand

Zwei neue Gesichter im Ersiger Vorstand

ERSIGEN: Die Versammlung des SC Ersigen brachte interessante Informationen mit sich. Housi Glauser und Karin Wälti wurden neu in den Vorstand des Vereins gewählt. Weiter ist der Klub finanziell bestens für die künftigen Aufgaben gerüstet. red

Zwei neue Gesichter im Ersiger Vorstand

Zwei neue Gesichter im Ersiger Vorstand

ERSIGEN: Die Versammlung des SC Ersigen brachte interessante Informationen mit sich. Housi Glauser und Karin Wälti wurden neu in den Vorstand des Vereins gewählt. Weiter ist der Klub finanziell bestens für die künftigen Aufgaben gerüstet. red

Ein «M» schweizerischer: Die Migros setzt jetzt auf Meister

Ein «M» schweizerischer: Die Migros setzt jetzt auf Meister

HASLE-RÜEGSAU: Die Migros kooperiert neu im Bereich «sichern – verbinden – befestigen» mit der Meister & Cie. AG. Damit setzt die grösste Detailhändlerin der Schweiz bewusst auf Top Schweizer Qualität – und auf den Arbeitsstandort Schweiz. red

Ein «M» schweizerischer: Die Migros setzt jetzt auf Meister

Ein «M» schweizerischer: Die Migros setzt jetzt auf Meister

HASLE-RÜEGSAU: Die Migros kooperiert neu im Bereich «sichern – verbinden – befestigen» mit der Meister & Cie. AG. Damit setzt die grösste Detailhändlerin der Schweiz bewusst auf Top Schweizer Qualität – und auf den Arbeitsstandort Schweiz. red

Kirchberg und Blau-Weiss wollen Aufstiege bestätigen

Kirchberg und Blau-Weiss wollen Aufstiege bestätigen

REGION: Die Verantworlichen der Frauenteams Kirchberg und Blau-Weiss Oberburg gaben «D’Region» Auskunft über die Saison 2017 / 2018. Beide Teams konnten aufgrund ihren in der letzten Saison erbrachten Leistungen in die nächst höhere Liga aufsteigen. red

Kirchberg und Blau-Weiss wollen Aufstiege bestätigen

Kirchberg und Blau-Weiss wollen Aufstiege bestätigen

REGION: Die Verantworlichen der Frauenteams Kirchberg und Blau-Weiss Oberburg gaben «D’Region» Auskunft über die Saison 2017 / 2018. Beide Teams konnten aufgrund ihren in der letzten Saison erbrachten Leistungen in die nächst höhere Liga aufsteigen. red

Veränderung in der Geschäftsleitung

Veränderung in der Geschäftsleitung

REGION: Die Bernerland Bank AG kann auf ein stabiles erstes Semester zurückblicken. Mit Bettina Wüest erhält die Geschäftsleitung ein neues Mitglied. Wüest übernimmt neu die Leitung des Bereiches «Fachzentrum» und ersetzt Urs Gilgen, welcher die Bank verlassen hat. red

Veränderung in der Geschäftsleitung

Veränderung in der Geschäftsleitung

REGION: Die Bernerland Bank AG kann auf ein stabiles erstes Semester zurückblicken. Mit Bettina Wüest erhält die Geschäftsleitung ein neues Mitglied. Wüest übernimmt neu die Leitung des Bereiches «Fachzentrum» und ersetzt Urs Gilgen, welcher die Bank verlassen hat. red

100% hand-MADE IN Burgdorf

100% hand-MADE IN Burgdorf

BURGDORF: Die Kulturwerkstatt Cartaperbene bietet ab sofort individuell zusammengestellte Agendas für das Jahr 2018 an. Der Familienbetrieb um Benedicta und Benjamin Feraudi-Denier erfüllt mit Herzblut die Agenda-Wünsche seiner Kundschaft. red

100% hand-MADE IN Burgdorf

100% hand-MADE IN Burgdorf

BURGDORF: Die Kulturwerkstatt Cartaperbene bietet ab sofort individuell zusammengestellte Agendas für das Jahr 2018 an. Der Familienbetrieb um Benedicta und Benjamin Feraudi-Denier erfüllt mit Herzblut die Agenda-Wünsche seiner Kundschaft. red

Das verlassene Dorf mit der Jubla entdeckt

Das verlassene Dorf mit der Jubla entdeckt

BURGDORF: Im Lager der Jungwacht Blauring erlebten die Kinder während acht Tagen Spass und jede Menge Action. Die Kinder und Jugendlichen schliefen im Zelt neben dem Pfadiheim Hentschenried. Das Motto des Sommerlagers war «Das verlassene Dorf Adspectus». red

Das verlassene Dorf mit der Jubla entdeckt

Das verlassene Dorf mit der Jubla entdeckt

BURGDORF: Im Lager der Jungwacht Blauring erlebten die Kinder während acht Tagen Spass und jede Menge Action. Die Kinder und Jugendlichen schliefen im Zelt neben dem Pfadiheim Hentschenried. Das Motto des Sommerlagers war «Das verlassene Dorf Adspectus». red

Sehr gut besuchter Seniorenausflug

Sehr gut besuchter Seniorenausflug

HASLE b. B.: Der diesjährige Seniorenausflug der Kirchgemeinde Hasle b. B. führte über hundert Reiselustige in die Innerschweiz. Nach einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee ging es auf die Seebodenalp – feines Mittagessen und gemütliches Beisammensein inklusive. red

Sehr gut besuchter Seniorenausflug

Sehr gut besuchter Seniorenausflug

HASLE b. B.: Der diesjährige Seniorenausflug der Kirchgemeinde Hasle b. B. führte über hundert Reiselustige in die Innerschweiz. Nach einer Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee ging es auf die Seebodenalp – feines Mittagessen und gemütliches Beisammensein inklusive. red

Sportlich-gesellige «Speichä-Chiubi»

Sportlich-gesellige «Speichä-Chiubi»

OBERBURG: «Ohne Fleiss kein Preis», hiess die Losung für erste «Speichä-Chiubi», welche der Verein Dorffeste Oberburg und der Rad-Verein (RV) Ersigen zusammen ausrichteten. Die sportliche Herausforderung und das gemütliche Rahmenprogramm lockten ein begeistertes Publikum an. smo

Sportlich-gesellige «Speichä-Chiubi»

Sportlich-gesellige «Speichä-Chiubi»

OBERBURG: «Ohne Fleiss kein Preis», hiess die Losung für erste «Speichä-Chiubi», welche der Verein Dorffeste Oberburg und der Rad-Verein (RV) Ersigen zusammen ausrichteten. Die sportliche Herausforderung und das gemütliche Rahmenprogramm lockten ein begeistertes Publikum an. smo

2. Oldtimer Treffen Hettiswil

2. Oldtimer Treffen Hettiswil

HETTISWIL: In Hettiswil wurden Oldtimer und Glühkopf Traktoren, Einachser und Standmotoren ausgestellt. mwb

2. Oldtimer Treffen Hettiswil

2. Oldtimer Treffen Hettiswil

HETTISWIL: In Hettiswil wurden Oldtimer und Glühkopf Traktoren, Einachser und Standmotoren ausgestellt. mwb

Seit 20 Jahren Gärtner mit Herzblut

Seit 20 Jahren Gärtner mit Herzblut

BURGDORF: Seit 20 Jahren ist die Firma Läderach Gartenbau in Burgdorf ein Geheimtipp für alle Garten- und Terrassenbesitzer, die den Aussenbereich bewusst zu einem ihren Bedürfnissen angepassten Wohnraum machen wollen. afu.

Seit 20 Jahren Gärtner mit Herzblut

Seit 20 Jahren Gärtner mit Herzblut

BURGDORF: Seit 20 Jahren ist die Firma Läderach Gartenbau in Burgdorf ein Geheimtipp für alle Garten- und Terrassenbesitzer, die den Aussenbereich bewusst zu einem ihren Bedürfnissen angepassten Wohnraum machen wollen. afu.

Neuer Läuferrekord am Emmenlauf

Neuer Läuferrekord am Emmenlauf

BÄTTERKINDEN: Am Emmenlauf starteten letzte Woche bei idealen Wetterbedingungen insgesamt 1253 Teilnehmende, darunter über 500 Kinder und Jugendliche – ein neuer Teilnehmerrekord. afu.

Neuer Läuferrekord am Emmenlauf

Neuer Läuferrekord am Emmenlauf

BÄTTERKINDEN: Am Emmenlauf starteten letzte Woche bei idealen Wetterbedingungen insgesamt 1253 Teilnehmende, darunter über 500 Kinder und Jugendliche – ein neuer Teilnehmerrekord. afu.

Erfolgreiches Interkantonales Hornusserfest

Erfolgreiches Interkantonales Hornusserfest

MESSEN: Am vergangenen Samstag und Sonntag, 19. und 20. August 2017, trafen sich die Hornussergesellschaften in Messen zum Interkantonalen Hornusserfest. In den verschiedenen Stärkeklassen positionierten sich Heimiswil-Berg B, Zimmerwald B, Wäseli A und Zimmerwald A auf den ersten Rängen. red

Erfolgreiches Interkantonales Hornusserfest

Erfolgreiches Interkantonales Hornusserfest

MESSEN: Am vergangenen Samstag und Sonntag, 19. und 20. August 2017, trafen sich die Hornussergesellschaften in Messen zum Interkantonalen Hornusserfest. In den verschiedenen Stärkeklassen positionierten sich Heimiswil-Berg B, Zimmerwald B, Wäseli A und Zimmerwald A auf den ersten Rängen. red

Nach erfolgreicher Sanierung ist der Verein gerettet

Nach erfolgreicher Sanierung ist der Verein gerettet

BURGDORF: Der Tagespräsident Christian Stryffeler konnte an der am 16. August 2017 durchgeführten ausserordentlichen Hauptversammlung bekannt geben, dass der EHCB gerettet sei. Der vorläufig auf ein Jahr neu gewählte Vorstand setzt sich aus neun Personen zusammen. red

Nach erfolgreicher Sanierung ist der Verein gerettet

Nach erfolgreicher Sanierung ist der Verein gerettet

BURGDORF: Der Tagespräsident Christian Stryffeler konnte an der am 16. August 2017 durchgeführten ausserordentlichen Hauptversammlung bekannt geben, dass der EHCB gerettet sei. Der vorläufig auf ein Jahr neu gewählte Vorstand setzt sich aus neun Personen zusammen. red

«Mobility Week» im Lyssach Center

«Mobility Week» im Lyssach Center

LYSSACH: Die «Mobility Week» vom 24. August bis 2. September 2017 ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Mit dem attraktiven Rahmenprogramm und einem grossen Wettbewerb mit vielen tollen Preisen wird die «Mobility Week» zu einer faszinierenden Entdeckungs- und Erlebnisreise. red

«Mobility Week» im Lyssach Center

«Mobility Week» im Lyssach Center

LYSSACH: Die «Mobility Week» vom 24. August bis 2. September 2017 ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Mit dem attraktiven Rahmenprogramm und einem grossen Wettbewerb mit vielen tollen Preisen wird die «Mobility Week» zu einer faszinierenden Entdeckungs- und Erlebnisreise. red

Die 1. Jodlerwanderung schweizweit geht in die Geschichte ein

Die 1. Jodlerwanderung schweizweit geht in die Geschichte ein

LYSSACH: Entstanden in gemütlicher Runde, ist die Idee zur 1. Jodlerwanderung in der Umgebung von Lyssach am 19. August 2017 durch den Jodlerklub Lyssach in die Realität umgesetzt und zu einem Riesenerfolg geworden. Mehr als 900 Personen nahmen teil. ra  

Die 1. Jodlerwanderung schweizweit geht in die Geschichte ein

Die 1. Jodlerwanderung schweizweit geht in die Geschichte ein

LYSSACH: Entstanden in gemütlicher Runde, ist die Idee zur 1. Jodlerwanderung in der Umgebung von Lyssach am 19. August 2017 durch den Jodlerklub Lyssach in die Realität umgesetzt und zu einem Riesenerfolg geworden. Mehr als 900 Personen nahmen teil. ra  

Eine ganze Nacht voller Musik und Gesang

Eine ganze Nacht voller Musik und Gesang

LUEG: An der 2. Jodlernacht auf der Lueg boten sechs grössere und kleinere Jodler-Formationen, ein Alphorn-Trio und das Ländler-Quartett Ländler.ch unter dem Motto „E Melodie ertönt im Land“ einen musikalisch vielfältigen, qualitativ hochstehenden Unterhaltungsabend. afu.

Eine ganze Nacht voller Musik und Gesang

Eine ganze Nacht voller Musik und Gesang

LUEG: An der 2. Jodlernacht auf der Lueg boten sechs grössere und kleinere Jodler-Formationen, ein Alphorn-Trio und das Ländler-Quartett Ländler.ch unter dem Motto „E Melodie ertönt im Land“ einen musikalisch vielfältigen, qualitativ hochstehenden Unterhaltungsabend. afu.

Gelungene Symbiose von Warmblut und Freiberger

Gelungene Symbiose von Warmblut und Freiberger

HASLE-RÜEGSAU: An der Burgdorfer / Berner Mittelländer Fohlenschaukonnten konnten die Besucher / innen die qualitätsvolle Nachzucht der Rassen Warmblut und Freiberger begutachten. Der erste Rang FM ging an das Fohlen «Dana» von Andreas Eggimann aus Utzigen. red

Gelungene Symbiose von Warmblut und Freiberger

Gelungene Symbiose von Warmblut und Freiberger

HASLE-RÜEGSAU: An der Burgdorfer / Berner Mittelländer Fohlenschaukonnten konnten die Besucher / innen die qualitätsvolle Nachzucht der Rassen Warmblut und Freiberger begutachten. Der erste Rang FM ging an das Fohlen «Dana» von Andreas Eggimann aus Utzigen. red

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf bei Hannover an Kornhausmesse

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf bei Hannover an Kornhausmesse

BURGDORF: Am kommenden Freitag bekommt die Harmoniemusik Burgdorf hohen Besuch. Rund 40 Musikerinnen und Musiker des Musikzugs von Burgdorf bei Hannover reisen nach Burgdorf im Emmental. Höhepunkt wird das Gemeinschaftskonzert an der Kornhausmesse sein. red

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf bei Hannover an Kornhausmesse

Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Burgdorf bei Hannover an Kornhausmesse

BURGDORF: Am kommenden Freitag bekommt die Harmoniemusik Burgdorf hohen Besuch. Rund 40 Musikerinnen und Musiker des Musikzugs von Burgdorf bei Hannover reisen nach Burgdorf im Emmental. Höhepunkt wird das Gemeinschaftskonzert an der Kornhausmesse sein. red

Mozart im Schlossgarten

Mozart im Schlossgarten

JEGENSTORF:

Das Ensemble «Les Solistes de Berne» spielte vor interessiertem Publikum Stücke von Mozart im Schlossgarten.

Inspirierte Musiker, schönes Wetter und ein tolles Anbiente garantierten ein schönes Konzert!

Mozart im Schlossgarten

Mozart im Schlossgarten

JEGENSTORF:

Das Ensemble «Les Solistes de Berne» spielte vor interessiertem Publikum Stücke von Mozart im Schlossgarten.

Inspirierte Musiker, schönes Wetter und ein tolles Anbiente garantierten ein schönes Konzert!

Grosse Bilderausstellung von Sylvia Dikenmann-Baumann

Grosse Bilderausstellung von Sylvia Dikenmann-Baumann

BURGDORF: Die Burgdorferin Sylvia Dikenmann-Baumann durfte an ihrer Vernissage vom vergangenen Freitag zahlreiche Gäste begrüssen. Die Künstlerin stellte dort ihre Aquarell-Bilder aus. Musikalisch wurde die Vernissage von der Pianistin Doris Engel begleitet. red

Grosse Bilderausstellung von Sylvia Dikenmann-Baumann

Grosse Bilderausstellung von Sylvia Dikenmann-Baumann

BURGDORF: Die Burgdorferin Sylvia Dikenmann-Baumann durfte an ihrer Vernissage vom vergangenen Freitag zahlreiche Gäste begrüssen. Die Künstlerin stellte dort ihre Aquarell-Bilder aus. Musikalisch wurde die Vernissage von der Pianistin Doris Engel begleitet. red

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote