Die Hornusser Heimiswil luden zum Zmorge

Die Hornusser Heimiswil luden zum Zmorge

KALTACKER: Wiederum ein gut besuchter Hornusserchilbi-Zmorge der HG Heimiswil. Der Anlass auf dem Gutisberg steht für Gemütlichkeit und Zusammenhalt. phk

Die Hornusser Heimiswil luden zum Zmorge

Die Hornusser Heimiswil luden zum Zmorge

KALTACKER: Wiederum ein gut besuchter Hornusserchilbi-Zmorge der HG Heimiswil. Der Anlass auf dem Gutisberg steht für Gemütlichkeit und Zusammenhalt. phk

Ambitionierte Jungs am Bubenschwinget

Ambitionierte Jungs am Bubenschwinget

RÜEGSAU: Einer langen Tradition folgend, lud die Hornussergesellschaft Rüegsau-Affoltern am Pfingstmontag zum Bubenschwinget ein. Gegeneinander angetreten sind Jungs aus den Gemeinden Affoltern i.E. und Rüegsau. psk

Ambitionierte Jungs am Bubenschwinget

Ambitionierte Jungs am Bubenschwinget

RÜEGSAU: Einer langen Tradition folgend, lud die Hornussergesellschaft Rüegsau-Affoltern am Pfingstmontag zum Bubenschwinget ein. Gegeneinander angetreten sind Jungs aus den Gemeinden Affoltern i.E. und Rüegsau. psk

Hoger-Märit mausert sich zur Erfolgsgeschichte

Hoger-Märit mausert sich zur Erfolgsgeschichte

KIRCHBERG: Ein erfolgreicher HOGER-MÄRIT auch bei seiner zweiten Ausgabe. phk

Hoger-Märit mausert sich zur Erfolgsgeschichte

Hoger-Märit mausert sich zur Erfolgsgeschichte

KIRCHBERG: Ein erfolgreicher HOGER-MÄRIT auch bei seiner zweiten Ausgabe. phk

Der Kiwanis-Club Kirchberg-Emme beschenkt die Kinder der Stiftung Friedau

Der Kiwanis-Club Kirchberg-Emme beschenkt die Kinder der Stiftung Friedau

KOPPIGEN: In einem kleinen heiteren Festakt übergab der Kiwanis-Club Kirchberg-Emme den Kindern in der Stiftung Friedau in Koppigen einen finanziellen Zustupf für besondere Anschaffungen. rst

Der Kiwanis-Club Kirchberg-Emme beschenkt die Kinder der Stiftung Friedau

Der Kiwanis-Club Kirchberg-Emme beschenkt die Kinder der Stiftung Friedau

KOPPIGEN: In einem kleinen heiteren Festakt übergab der Kiwanis-Club Kirchberg-Emme den Kindern in der Stiftung Friedau in Koppigen einen finanziellen Zustupf für besondere Anschaffungen. rst

Durch Leidenschaft zum Erfolg

Durch Leidenschaft zum Erfolg

BURGDORF: Die Präsidialdirektion lud Unternehmerinnen und Unternehmer zum Wirtschaftsapéro ein. Nach einem Referat von Thomas Binggeli berichteten auch Eva Werlen-Christensen (Geschäftsführerin nobile AG) und Philipp Wyss (WHITELIGHT Veranstaltungstechnik AG) über die Entwicklung ...
Durch Leidenschaft zum Erfolg

Durch Leidenschaft zum Erfolg

BURGDORF: Die Präsidialdirektion lud Unternehmerinnen und Unternehmer zum Wirtschaftsapéro ein. Nach einem Referat von Thomas Binggeli berichteten auch Eva Werlen-Christensen (Geschäftsführerin nobile AG) und Philipp Wyss (WHITELIGHT Veranstaltungstechnik AG) über die Entwicklung ...
Ein Herz für Esel

Ein Herz für Esel

GRASSWIL: Die Eselmüller-Stiftung setzt sich mit Aufklärungsarbeit, Vermittlung und Pflege für das Wohl von Eseln ein. red

Ein Herz für Esel

Ein Herz für Esel

GRASSWIL: Die Eselmüller-Stiftung setzt sich mit Aufklärungsarbeit, Vermittlung und Pflege für das Wohl von Eseln ein. red

Die Gemeinde Hindelbank schwingt obenaus

Die Gemeinde Hindelbank schwingt obenaus

HINDELBANK: Im Coop Gemeinde Duell hat sich Hindelbank die Krone geholt und darf sich fortan als "bewegteste Gemeinde der Schweiz 2025" bezeichnen. phk

Die Gemeinde Hindelbank schwingt obenaus

Die Gemeinde Hindelbank schwingt obenaus

HINDELBANK: Im Coop Gemeinde Duell hat sich Hindelbank die Krone geholt und darf sich fortan als "bewegteste Gemeinde der Schweiz 2025" bezeichnen. phk

In der Kulturmühle wurde der Schweizer Mühlentag gefeiert

In der Kulturmühle wurde der Schweizer Mühlentag gefeiert

LÜTZELFLÜH: Die Kulturmühle in Lützelflüh öffnete am vergangenen Samstag ihre Türen, setzte die alte Futtermühle in Bewegung, verkaufte diverse Mehlsorten und betrieb eine Festwirtschaft. Ein attraktives Rahmenprogramm rundete das Angebot ab. psk

In der Kulturmühle wurde der Schweizer Mühlentag gefeiert

In der Kulturmühle wurde der Schweizer Mühlentag gefeiert

LÜTZELFLÜH: Die Kulturmühle in Lützelflüh öffnete am vergangenen Samstag ihre Türen, setzte die alte Futtermühle in Bewegung, verkaufte diverse Mehlsorten und betrieb eine Festwirtschaft. Ein attraktives Rahmenprogramm rundete das Angebot ab. psk

Begehrte Zwirbeli-Lebkuchen und Geranien

Begehrte Zwirbeli-Lebkuchen und Geranien

OBERBURG: Traditionsgemäss am Auffahrtstag fand das beliebte Zwirbelen im Weiler Tannen bei Oberburg statt. Die Festbänke waren rasch belegt; rund 400 Personen versuchten, mit etwas Glück einen der begehrten Zwirbeli-Lebkuchen zu gewinnen. psk

Begehrte Zwirbeli-Lebkuchen und Geranien

Begehrte Zwirbeli-Lebkuchen und Geranien

OBERBURG: Traditionsgemäss am Auffahrtstag fand das beliebte Zwirbelen im Weiler Tannen bei Oberburg statt. Die Festbänke waren rasch belegt; rund 400 Personen versuchten, mit etwas Glück einen der begehrten Zwirbeli-Lebkuchen zu gewinnen. psk

Neue Gastgeber auf der Rothöhe

Neue Gastgeber auf der Rothöhe

OBERBURG: Die Rothöhe, der Hausberg von Burgdorf, ist eine beliebtes Ausflugsziel. Das Restaurant Rothöhe feierte seine Wiedereröffnung. Der Fokus des neuen Wirtepaars liegt auf Veranstaltungen, aber auch spontane Gäste sind jederzeit willkommen. hkb

Neue Gastgeber auf der Rothöhe

Neue Gastgeber auf der Rothöhe

OBERBURG: Die Rothöhe, der Hausberg von Burgdorf, ist eine beliebtes Ausflugsziel. Das Restaurant Rothöhe feierte seine Wiedereröffnung. Der Fokus des neuen Wirtepaars liegt auf Veranstaltungen, aber auch spontane Gäste sind jederzeit willkommen. hkb

Der Koppiger SV steigt auf

Der Koppiger SV steigt auf

FUSSBALL: Der Koppiger SV spielt nächste Saison in der 2. Liga regional. red

Der Koppiger SV steigt auf

Der Koppiger SV steigt auf

FUSSBALL: Der Koppiger SV spielt nächste Saison in der 2. Liga regional. red

Das Burgdorfer Bier bleibt auf Erfolgskurs – und verjüngt die Führung

Das Burgdorfer Bier bleibt auf Erfolgskurs – und verjüngt die Führung

BURGDORF: Vergangenen Samstag fand die 27. Generalversammlung der Burgdorfer Gasthausbrauerei AG auf der Schützenmatte statt. red

Das Burgdorfer Bier bleibt auf Erfolgskurs – und verjüngt die Führung

Das Burgdorfer Bier bleibt auf Erfolgskurs – und verjüngt die Führung

BURGDORF: Vergangenen Samstag fand die 27. Generalversammlung der Burgdorfer Gasthausbrauerei AG auf der Schützenmatte statt. red

Rädäbätschbumbäng! Mit Trommeln und Pfeifen!

Rädäbätschbumbäng! Mit Trommeln und Pfeifen!

KIRCHBERG: Die TamTour Trophy machte Halt in Kirchberg. Der Tambourenverein Kirchberg organisierte ein Musiktreffen mit allerlei Leckerbissen. phk

Rädäbätschbumbäng! Mit Trommeln und Pfeifen!

Rädäbätschbumbäng! Mit Trommeln und Pfeifen!

KIRCHBERG: Die TamTour Trophy machte Halt in Kirchberg. Der Tambourenverein Kirchberg organisierte ein Musiktreffen mit allerlei Leckerbissen. phk

Eine bewegte und unterhaltsame Nacht

Eine bewegte und unterhaltsame Nacht

RÜEGSAU: Mit viel Bewegung, Musik, Gesang und guten Gesprächen feierten zahlreiche Gäste im Kirchgemeindehaus Rüegsauschachen die lange Nacht der Kirchen. rst

Eine bewegte und unterhaltsame Nacht

Eine bewegte und unterhaltsame Nacht

RÜEGSAU: Mit viel Bewegung, Musik, Gesang und guten Gesprächen feierten zahlreiche Gäste im Kirchgemeindehaus Rüegsauschachen die lange Nacht der Kirchen. rst

Burgergemeindeversammlung Burgdorf

Burgergemeindeversammlung Burgdorf

BURGDORF: Im Landgasthof Sommerhaus fand die jährliche Burgergemeindeversammlung statt. Die neue Betriebsleitung Daniel Krohn und Alexandra von Arx verdankten der Burgergemeinde das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. rst

Burgergemeindeversammlung Burgdorf

Burgergemeindeversammlung Burgdorf

BURGDORF: Im Landgasthof Sommerhaus fand die jährliche Burgergemeindeversammlung statt. Die neue Betriebsleitung Daniel Krohn und Alexandra von Arx verdankten der Burgergemeinde das ihnen entgegengebrachte Vertrauen. rst

Zurflüh AG; Feuer und Flamme für präzises Handwerk

Zurflüh AG; Feuer und Flamme für präzises Handwerk

KIRCHBERG: Im Januar in die neuen Räumlichkeiten im Industrie Neuhof-Quartier in Kirchberg eingezogen, lud die Zurflüh AG am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür ein. Ofenbau und Plattenbeläge sind die Kernkompetenzen der Zurflüh AG. psk

Zurflüh AG; Feuer und Flamme für präzises Handwerk

Zurflüh AG; Feuer und Flamme für präzises Handwerk

KIRCHBERG: Im Januar in die neuen Räumlichkeiten im Industrie Neuhof-Quartier in Kirchberg eingezogen, lud die Zurflüh AG am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür ein. Ofenbau und Plattenbeläge sind die Kernkompetenzen der Zurflüh AG. psk

Ein Geländelauf für Jung und Alt

Ein Geländelauf für Jung und Alt

BÄTTERKINDEN / KRÄILIGEN: Der 40. Kräiliger Geländelauf war wieder ein gut besuchter und geselliger Anlass. 190 motivierte Läuferinnen und Läufer liessen sich vom Regen nicht aufhalten. Im Ziel wurden alle mit Applaus empfangen. psk

Ein Geländelauf für Jung und Alt

Ein Geländelauf für Jung und Alt

BÄTTERKINDEN / KRÄILIGEN: Der 40. Kräiliger Geländelauf war wieder ein gut besuchter und geselliger Anlass. 190 motivierte Läuferinnen und Läufer liessen sich vom Regen nicht aufhalten. Im Ziel wurden alle mit Applaus empfangen. psk

29. Regionalkonferenz im Museum Franz Gertsch

29. Regionalkonferenz im Museum Franz Gertsch

BURGDORF: An der Regionalkonferenz fanden Ersatzwahlen statt. Zudem wurden das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept sowie das Agglomerationsprogramm erläutert. Die Regierungsstatthalterin sprach über ihre Aufgaben und setzte Schwerpunkte. hkb

29. Regionalkonferenz im Museum Franz Gertsch

29. Regionalkonferenz im Museum Franz Gertsch

BURGDORF: An der Regionalkonferenz fanden Ersatzwahlen statt. Zudem wurden das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept sowie das Agglomerationsprogramm erläutert. Die Regierungsstatthalterin sprach über ihre Aufgaben und setzte Schwerpunkte. hkb

Die U15 gewinnt das Double

Die U15 gewinnt das Double

STREETHOCKEY: Nach dem Cupsieg sicherte sich das U15-Team des SHC Grenchen-Limpachtal am vergangenen Wochenende auch noch den Schweizermeistertitel. red

Die U15 gewinnt das Double

Die U15 gewinnt das Double

STREETHOCKEY: Nach dem Cupsieg sicherte sich das U15-Team des SHC Grenchen-Limpachtal am vergangenen Wochenende auch noch den Schweizermeistertitel. red

Das Wasserrad dreht sich wieder

Das Wasserrad dreht sich wieder

UTZENSTORF: Der Verein Radwerk Landshut hat das Kleinwasserkraftwerk an der Fabrikstrasse repariert. red

Das Wasserrad dreht sich wieder

Das Wasserrad dreht sich wieder

UTZENSTORF: Der Verein Radwerk Landshut hat das Kleinwasserkraftwerk an der Fabrikstrasse repariert. red

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote